Scality präsentiert die ARTESCA+ Veeam gemeinsame Software-Appliance

Scality präsentiert die ARTESCA+ Veeam gemeinsame Software-Appliance - Software

Avr 23, 2025 - 20:12
 0
Scality präsentiert die ARTESCA+ Veeam gemeinsame Software-Appliance

Scality stellt heute branchenweit die erste, gemeinsame Software-Appliance vor, die in Zusammenarbeit mit Veeam® Software – einem globalen Marktführer für Datenresilienz – entwickelt wurde. Die Lösung vereint Veeam Backup & Replication™ (Bestandteil der Veeam Data Platform) mit Scality ARTESCA, einer cyber-resilienten Objektspeicher-Software, in einer einzigen, konsolidierten Software-Appliance.

Scality ARTESCA+ Veeam ist eine integrierte Software-Appliance, die eine kombinierte Bereitstellung von ARTESCA und Veeam auf einem einzigen Host-Server ermöglicht. Die Notwendigkeit separater (physischer oder virtueller) Infrastrukturen für Veeam entfällt vollständig, wodurch die Komplexität der Implementierung sowie Bereitstellungszeit und Bereitstellungskosten um bis zu 30 % reduziert werden. Die Lösung kann auf einer vom Kunden gewählten Hardwareplattform betrieben werden, beispielsweise HPE, Supermicro oder Lenovo.

Scality ARTESCA+ Veeam ergänzt die bereits verfügbaren Bereitstellungsmodelle (Software-, Hardware- und virtuelle Appliance) und etabliert Scality als das vielseitigste und flexibelste Backup-Ziel für Objektspeicherlösungen am Markt.
Wesentliche Vorteile von ARTESCA+ Veeam:

Extrem vereinfachte, fehlertolerante Bereitstellung: Schnelle und unkomplizierte Konfiguration von Backup und Storage für Unveränderlichkeit und durchgängige Cyberresilienz.
Erhöhte Sicherheit: Veeam und Scality ARTESCA laufen auf einer CORE5 gehärteten Software-Appliance nach Zero-Trust Prinzipien, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Begrenzte Zugangsmöglichkeiten und Endpunkt-Exponierung: Zugangsschlüssel verbleiben intern in ARTESCA; S3-Endpunkte benötigen keine externe DNS-Auflösung mehr. Daraus ergibt sich eine Reduktion potenzieller Angriffsflächen.
Integrierter Firewall-Schutz: Vorgegebene Firewall-Regeln sichern Veeam-Komponenten und erzwingen Zero-Trust sowie Prinzipien minimaler Rechtevergabe.
Sicherer Windows-Zugang: Gesteuert durch den ARTESCA Identity Manager mit Multi-Faktor-Authentifizierung – nur autorisierte Benutzer erhalten Zugriff.
Nicht-disruptive Integritätsprüfungen: Selbstständig konzipierte Appliance führt SureBackup Lite und Backup-Scans unabhängig vom Produktivsystem durch.
Vorhersehbare Performance: Der Betrieb von Veeam und ARTESCA auf dedizierter Hardware sorgt für konstante Leistung und mehr Ressourcenverfügbarkeit im Vergleich zu Hypervisor- basierten Deployments.
Kostenersparnis: Durch die vollständig integrierte Appliance entfallen separate Server- und Storage-Infrastrukturen – das senkt Anschaffungs-, Betriebs- und Supportkosten.
Betriebliche Einfachheit: Ein zentrales Dashboard zur Überwachung aller ARTESCA- und Veeam-Komponenten.
Channel-optimiert: Einfaches Sizing und Bestellprozesse erleichtern Vertrieb und Implementierung für Reseller und Endkunden.

ARTESCA+ Veeam – Appliance-Sizing:
Die neue, einheitliche Software-Appliance wird zunächst als Single-Node-Lösung verfügbar sein und kann flexibel auf Anforderungen von 20 VMs/TB bis hin zu mehreren Hundert VMs/TB konfiguriert werden.

Channel-Fokus, Verfügbarkeit:
ARTESCA überzeugt durch einfache Bedienung und günstige Einstiegspreise – ideal gerade auch für kleine und mittelständische Unternehmen. Gestützt durch ein starkes Partnernetzwerk aus VARs, Cloud- und Service-Providern sowie strategischen Distributoren wurden 60 % des Rekordumsatzes von Scality im Jahr 2024 über Channel-Partner erzielt. Ergänzend wurde kürzlich ein nutzungsbasiertes Preismodell für Cloud- und Service-Provider eingeführt – eine attraktive Einnahmequelle für Veeam VCSP-Partner.

Verfügbarkeit:
Kunden können das Angebot über autorisierte Channel-Partner beziehen. Scality stellt diesen technische Dokumentation und Tools zur Verfügung, um die Appliance auf vorvalidierter Hardware zu installieren.