KBA-Rückrufdatenbank wurde optimiert
Die Rückrufdatenbank des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) wurde überarbeitet und bietet jetzt verbesserte Suchfunktionen für Rückrufe von Fahrzeugen sowie Fahrzeugteilen und -zubehör. Sie enthält jetzt detaillierte Informationen zu den betroffenen Marken und […]


Die Rückrufdatenbank des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) wurde überarbeitet und bietet jetzt verbesserte Suchfunktionen für Rückrufe von Fahrzeugen sowie Fahrzeugteilen und -zubehör.
Sie enthält jetzt detaillierte Informationen zu den betroffenen Marken und Modellen, den festgestellten Mängeln und den entsprechenden Abhilfemaßnahmen. Die Datenbank erfüllt die hohen IT-Sicherheitsanforderungen des BSI und gewährleistet damit eine sichere und nutzerfreundliche Recherche, heißt es vom KBA.
Mit der neuen Version der Rückrufdatenbank können Nutzer einfacher nach mehreren Fahrzeugmodellen gleichzeitig suchen. Darüber hinaus wurde die Möglichkeit geschaffen, die gesamte Datenbank herunterzuladen, sodass eine detaillierte Auswertung für Interessierte möglich ist. Hervorzuheben ist, dass es nun auch einen speziellen Bereich für Rückrufe von Fahrzeugteilen und Zubehör gibt. Die optimierte Anwendung ist jetzt auch für mobile Endgeräte verfügbar, was die Nutzung unterwegs erleichtert.
Die Veröffentlichung neuer Rückrufe erfolgt unmittelbar nach Ermittlung der Halterdaten, sodass die Informationen zeitnah zur Verfügung stehen und schnell reagiert werden kann.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.