Into Black für PS VR2 angekündigt

Stellt Euch vor, Ihr seid auf einem fremden Planeten gestrandet – ganz allein. Ohne jemanden, der Euch hilft, und ohne Rettung in Sicht, liegt Eure einzige Rettung in der endlosen Dunkelheit eines weitläufigen Höhlensystems. Würdet Ihr Euch den Gefahren stellen, die im Dunkeln lauern? Willkommen in der Welt von Into Black, einem VR-Action- und Erkundungsspiel […]

Mär 28, 2025 - 16:05
 0
Into Black für PS VR2 angekündigt

Stellt Euch vor, Ihr seid auf einem fremden Planeten gestrandet – ganz allein. Ohne jemanden, der Euch hilft, und ohne Rettung in Sicht, liegt Eure einzige Rettung in der endlosen Dunkelheit eines weitläufigen Höhlensystems. Würdet Ihr Euch den Gefahren stellen, die im Dunkeln lauern?

Willkommen in der Welt von Into Black, einem VR-Action- und Erkundungsspiel über einen interstellaren Plünderer, der versucht, sein Schiff zu reparieren und von einem mysteriösen außerirdischen Planeten zu entkommen. Ihr durchkämmt die Höhlen auf der Suche nach Ressourcen, um Eure Ausrüstung aufzurüsten und Euer Schiff wieder aufzubauen – und das alles, während Ihr Horden tödlicher außerirdischer Kreaturen abwehrt.

Und obwohl das Spiel über eine komplett synchronisierte Story-Kampagne verfügt, die sowohl im Solo- als auch im Koop-Modus mit bis zu 3 Freunden spielbar ist, sowie über einen eigenständigen Battle-Royale-Modus, liegt das wahre Herz von Into Black im Gefühl der Erkundung, während Ihr die Dunkelheit durchquert und Wunder sowie unermessliche Gefahren entdeckt.

Besitzer der PS VR2 werden bald dieses Gefühl der Erkundung hautnah erleben – seid aber versichert: Dies ist kein bloßer Port. Durch die Nutzung der Leistung der PS VR2-Hardware konnten wir die Welt von Into Black in etwas wirklich Bahnbrechendes verwandeln.

Es werde Licht

Wie der Name schon andeutet, dreht sich in Into Black so vieles um das Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit, während Ihr die unterirdische Weite erkundet – so sehr, dass eines der ersten Objekte, die wir Euch überreichen, eine Fackel ist. Diese Erkundung wird nun durch den Einsatz von Echtzeitschatten viel lebendiger und intensiver.

Schwenkt Eure Fackel über einen lauernden insektoiden Grunt und seht, wie dessen spinnenähnliche Silhouette an der Höhlenwand dahinter erscheint. Beobachtet unbeabsichtigte Puppenspiele, während Eure Koop-Kameraden umherflitzen – jeder mit seiner eigenen Fackel, die individuelle Schatten wirft. Das immersive Gefühl, wenn Schatten sich ausdehnen und entlang des Bodens parallaxartig erscheinen, während Ihr an Höhleneingängen vorbeigeht und Eure Fackel von einer Seite zur anderen schwenkt, um wertvolle Ressourcen zu entdecken, ist unvergleichlich.

Und natürlich ist die andere Seite dieser Gleichung die Dunkelheit selbst. Neue HDR-Beleuchtung und volumetrische Effekte sowie die tieferen Schwarztöne der PS VR2 OLEDs verleihen den Tiefen der Höhlen ein intensiveres Gefühl der Vorahnung und machen deren Erkundung zu einer wahren Reise ins Unbekannte.

Der Teufel steckt im Detail

Aber was nützt ultra-realistische Beleuchtung, wenn es nichts zu sehen gibt, wenn alles erleuchtet ist? Deshalb hat die Welt von Into Black auch eine vollständige visuelle Überarbeitung erhalten.

Wir haben die Höhlenumgebungen mit einer wesentlich höheren geometrischen Dichte neu gestaltet, was ihnen eine atemberaubende neue Tiefe und Komplexität verleiht – besonders in Kombination mit der verbesserten Beleuchtung. Außerdem haben wir die Texturen und Detailkarten optimiert, um die visuelle Treue zu erhöhen.

Wir wollten auch das Gefühl von Leben in den Höhlen verstärken, weshalb wir einen Teil der neuen Rechenleistung nutzten, um die Menge an atmosphärischer Flora und Fauna drastisch zu erhöhen. Ob es nun um unidentifizierte, in der Luft kreisende Kreaturen hoch über den Stalaktiten, weite Grasfelder oder Schwärme außerirdischer Fische geht, die durch massive Korallenstrukturen schwimmen – die Höhlen, die Ihr erkundet, sind nicht nur voller Gefahr und Schätze, sondern auch voller Leben.

Kombiniert man all dies mit höherer Auflösung, augenverfolgter Foveation und einer flüssigen 90 Hz-Bildwiederholrate, so erhaltet Ihr die bisher sauberste und beeindruckendste Version von Into Black.

Noch einmal, mit Gefühl

Sicher, die Optik ist großartig – doch ein Spiel besteht aus mehr als nur seinem Erscheinungsbild. Brandneue Headset-Haptik und – was am wichtigsten ist – die adaptiven Trigger der Playstation VR Sense Controller bieten eine Vielzahl neuer immersiver Möglichkeiten in Into Black.

Spürt den Aufprall jedes Hackenschwungs und den Rückstoß des Schrotflintenfeuers. Lasst Euch von einem Schlag eines kolossalen Felsengolems mitreißen oder vom unabsichtlichen Wurf der Granate eines Kameraden. Wir alle wissen, dass die Magie von VR in der Immersion liegt, und mit so vielen haptischen Rückmeldungsoptionen, die Euch nun zur Verfügung stehen, ist das Gefühl, wirklich dabei zu sein, intensiver denn je.

Ein wenig über uns

Als etabliertes VR-Studio sind wir, The Binary Mill, stolz darauf, Euch spannende und mitreißende Erlebnisse wie Rush, Mini Motor Racing X und Gun Club VR zu bieten. Unser vorheriges Spiel, das preisgekrönte Resist (ab dem 10. April auf PS VR2 erhältlich), wird auch den Besitzern der PS VR2 die Möglichkeit geben, durch eine dystopische Stadt zu schwingen und wie nie zuvor um das Schicksal der Menschheit zu kämpfen.

Mit Into Black wollten wir Euch das aufregende Gefühl der Entdeckung ermöglichen. Und mit Into Black auf der PS VR2 glauben wir, dass wir dieses Versprechen wirklich eingelöst haben – wir hoffen, dass Ihr Euch uns auf dieser Reise ins Unbekannte anschließt.

Ihr könnt Into Black noch heute auf Eure Wunschliste setzen und bereit sein, in die Tiefen hinabzusteigen, sobald es bald auf der PlayStation VR2 erscheint!