Portus Data Centers kündigt Erweiterung Rechenzentrum München an
Portus Data Centers kündigt Erweiterung Rechenzentrum München an - Software

Portus Data Centers München kündigt heute den weiteren Ausbau seines Colocation-Campus in München an: Mit dem Bau einer zusätzlichen 5,5-MW-Anlage – Portus Data Centers München 2 (MUC2) – entstehen weitere 2.200 Quadratmeter Rechenzentrumsfläche. Die insgesamt verfügbare IT-Power des Rechenzentrums erhöht sich damit auf 7 MW.
Der Bau des neuen Tier III+ Carrier-neutralen Rechenzentrums auf dem Münchner Campus hat bereits begonnen. Erste Kapazitäten werden ab Ende 2026 zur Verfügung stehen. Die Anlage wird vollständig den Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) entsprechen und sowohl Workloads mit standardmäßiger Leistungsdichte als auch anspruchsvolle KI- und HPC-Anwendungen mit ultrahoher Leistungsdichte – unterstützt durch Flüssigkeitskühlung – abdecken. Portus hat hierfür ein KI-natives Referenzdesign entwickelt, welches das neue Rechenzentrum entsprechend zukunftssicher macht. Mit einem PUE-Wert von 1,2 oder niedriger, dem 100%igem Einsatz erneuerbarer Energien sowie modernster Kühltechnologien setzt die Anlage Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit und Effizienz für die Branche.
Portus Data Centers München ist in einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands ansässig und erfüllt die wachsenden digitalen Anforderungen regionaler Unternehmen, Dienstleister sowie internationaler Konzerne, die auf sichere, skalierbare und latenzarme IT-Infrastrukturen angewiesen sind und höchste Ansprüche an Datenhoheit und regulatorische Konformität stellen.