VW ID.3 erhält Knöpfe und Design des ID.2: Es kommt eine ganz neue Version

Der aktuelle ID.3 von VW muss noch ein paar Jahre durchhalten und die elektrische Golfklasse der Marke bedienen, bevor dann 2028 oder 2029 der echte… Dieser Artikel VW ID.3 erhält Knöpfe und Design des ID.2: Es kommt eine ganz neue Version erschien zuerst auf SmartDroid.de.

Apr 25, 2025 - 06:49
 0
VW ID.3 erhält Knöpfe und Design des ID.2: Es kommt eine ganz neue Version
VW ID.3 China 2025

Der aktuelle ID.3 von VW muss noch ein paar Jahre durchhalten und die elektrische Golfklasse der Marke bedienen, bevor dann 2028 oder 2029 der echte Golf elektrisch wird. Damit das funktioniert, plant VW mit dem nächsten Facelift, was dann bereits die zweite Produktaufwertung des ID.3 wäre.

Zum Modelljahr 2026 soll es für den ID.3 „ein kräftiges Facelift“ geben, berichtet Edison aus unternehmensnahen Quellen. In China gab es für den ID.3 bereits ein paar Verbesserungen, darunter ein neuer Bildschirm und eine neue Mittelkonsole. Doch das Update für Europa soll „umfassender und tiefgreifender“ ausfallen – es stecken wirklich viele Verbesserungen in diesem Paket mit drin.

Zu den äußerlichen Verbesserungen gehört laut Bericht eine Optik, die dem ID.2 sehr stark ähnelt und daher wird der ID.3 wieder mehr wie ein Volkswagen aussehen. Dach und Heckklappe werden zukünftig in Wagenfarbe daherkommen, was optisch für einen flacheren und dynamischeren Wagen sorgen soll. Auch das sieht wieder mehr nach VW aus, wenn ihr mich fragt.

VW ID.2 all

Auch im Innenraum soll der ID.3 2026 bereits viel vom ID.2 erhalten, dazu gehört wohl einerseits die Stoffbespannung und weniger Einsatz von Hartplastik, andererseits auch die Rückkehr von physischen Knöpfen und Schaltern. Sogar das Lenkrad verliert endlich seine Touchbedienung, der größte Kritikpunkt der letzten Jahre im Innenraum des ID.3.

VW-ID.2-Innenraum

Facelift macht den VW ID.3 schon fast zu einem neuen Elektroauto in der Golfklasse

VW geht laut Bericht also die größten und wichtigsten Kritikpunkte des bisherigen ID.3 an und das allein mit einem Facelift. Auf technischer Seite erwarten wir keine größeren Neuerungen, es bleibt die MEB-Plattform mit 400 V. Aber es gibt mit Sicherheit dann auch ein umfangreiches Update für die integrierte Software, wenngleich auch noch nichts von Rivian dabei ist.

Dieser Artikel VW ID.3 erhält Knöpfe und Design des ID.2: Es kommt eine ganz neue Version erschien zuerst auf SmartDroid.de.