Kann ich alles, was mein Galaxy kann?

Österreichs Marktführer hilft Kundinnen und Kunden mit der Galaxy AI Das Samsung Galaxy S25 ist zweifelsohne jetzt schon Anwärter auf den Titel „Smartphone des Jahres“ – gerade auch deshalb, weil seine AI Features einerseits überzeugen und andererseits schlicht und ergreifend schon verfügbar sind. Obwohl die Galaxy AI mit dem S25 jetzt in ihr zweites Produktjahr [&hellip Der Beitrag Kann ich alles, was mein Galaxy kann? erschien zuerst auf Androidmag.

Apr 22, 2025 - 09:22
 0
Kann ich alles, was mein Galaxy kann?

Österreichs Marktführer hilft Kundinnen und Kunden mit der Galaxy AI

Das Samsung Galaxy S25 ist zweifelsohne jetzt schon Anwärter auf den Titel „Smartphone des Jahres“ – gerade auch deshalb, weil seine AI Features einerseits überzeugen und andererseits schlicht und ergreifend schon verfügbar sind. Obwohl die Galaxy AI mit dem S25 jetzt in ihr zweites Produktjahr geht, sind noch nicht alle Kundinnen und Kunden AI-fit: zu vielfältig sind die Möglichkeiten und Einstellungen. Österreichs Telekommunikationsmarktführer A1 hat sich für diese Kundinnen und Kunden jetzt etwas Smartes einfallen lassen: Das „A1 AI Briefing“. All jene, die ein Gerät der S25-Reihe kaufen, erhalten nach wenigen Tagen eine SMS mit einem Gutschein für ein solches Briefing. „Gerade in den ersten Tagen mit einem neuen Smartphone probiert man viel aus und stößt gerade bei AI manchmal an seine Grenzen. Um unsere Kundinnen und Kunden in dieser Situation zu unterstützen, haben wir das A1 AI Briefing entwickelt.“ sagt A1 CCO Consumer Natascha Kantauer-Gansch.

galaxy-s25-features-provisual-engine-spec (1)

Die A1 AI Briefings stehen vorerst allen Käuferinnen und Käufern eines Geräts der Galaxy S25 Reihe zur Verfügung.

Vor Start des A1 AI Briefings wurden die Teams in den A1 Shops von Samsung Trainern eigens auf die Möglichkeiten der Galaxy AI trainiert. Damit ist sichergestellt, dass Kundinnen und Kunden alle Optionen der größtenteils auf Googles hauseigener AI basierenden künstlichen Intelligenz kennenlernen können. „Wir glauben, dass AI Funktionen das Potential haben, das Leben unserer Kundinnen und Kunden in vielen Bereichen einfacher zu machen. Sei es durch die Übersetzungsfunktionen auf Reisen oder einfach durch das „wegradieren“ störender Objekte in Urlaubsfotos. Das einzige, was zwischen künstliche Intelligenz und künstlicher Ratlosigkeit steht ist aber die digitale Fitness der Nutzerinnen und Nutzer.“ ergänzt Kantauer-Gansch die Beweggründe für diese Initiative.

Der Beitrag Kann ich alles, was mein Galaxy kann? erschien zuerst auf Androidmag.