Test: CUKTECH 100W & 65W Netzteile und 20.000 mAh Powerbank
Wer seine Geräte optimal laden möchte, braucht hochwertige und leistungsstarke Netzteile und Powerbanks. Ich habe hier drei neue Produkte von Cuktech, einmal ein Netzteil mit 65W, ein Netzteil mit 100W und eine Powerbank mit 20.000 mAh und bis zu 165W Input und Output. Video Beide Netzteile setzen auf Galliumnitrid (GaN), welches eine kompaktere Bauweise mit ... The post Test: CUKTECH 100W & 65W Netzteile und 20.000 mAh Powerbank appeared first on NewGadgets.de.

Wer seine Geräte optimal laden möchte, braucht hochwertige und leistungsstarke Netzteile und Powerbanks. Ich habe hier drei neue Produkte von Cuktech, einmal ein Netzteil mit 65W, ein Netzteil mit 100W und eine Powerbank mit 20.000 mAh und bis zu 165W Input und Output.
Video
Beide Netzteile setzen auf Galliumnitrid (GaN), welches eine kompaktere Bauweise mit höheren Leistungen ermöglicht. Und das sieht man auch wenn man die Netzteile einmal mit herkömmlichen Netzteilen vergleicht.
Cuktech 65W GaN Netzteil
Beginnen wir mit dem 65W Netzteil, hier haben wir eine schön kompakte Größe die ihr überall mit hinnehmen könnt. Und dennoch haben wir hier mit 65 Watt eine ordentliche Leistung die für Smartphones, Tablets und auch schon einige Notebooks vollkommen ausreichend ist. Es hat zwei USB-C Ports und einen USB-A Port.
Die Leistung ist auf die einzelnen Ports wie folgt aufgeteilt:
C1: 65W
C2: 33W
A: 22,5W
C1+C2: 45W + 20W
C1 + A: 45W + 18W
C1+C2+A: 45W + 33W + 18W
Das 65W Charger ist für mich die perfekte Lösung wenn ich unterwegs bin und mit leichtem Gepäck reisen möchte. Das Netzteil ist gerade einmal so groß wie herkömmliche Smartphone-Netzteile, bietet aber mit 65W schon so einiges an Leistung, um alle meine Geräte unterwegs laden zu können.
Was auch schön ist, es gibt nicht nur die beiden USB-C Ports, sondern auch noch einen USB-A Port. Ich habe noch so viel Geräte die mit microUSB geladen werden müssen und da habe ich nur USB-A Kabel. Da ist es schon äusserst praktisch wenn ich dafür nicht noch ein eigenes Netzteil mitnehmen muss.
Cuktech 100W GaN Netzteil
Manchmal muss es auch mal etwas mehr sein und da ist so ein 100W Netzteil schon von Vorteil, ob unterwegs oder einfach zuhause um seine Geräte aufzuladen. Cuktech bietet hier sein 100W Netzteil an und das ist schon sehr kompakt für seine Leistung. Im Lieferumfang ist auch noch ein hochwertiges USB-C zu USB-C Kabel mit einer Länge von 1,5m und einer Leistung bis 240W dabei. Damit ist man auf jeden Fall gut versorgt, auch in Zukunft.
Es gibt das Netzteil in schwarz/grau oder weiß/grau und wir haben hier drei Ports. Zwei USB-C Ports und ein USB-A Port. Die Leistung ist auf die einzelnen Ports wie folgt aufgeteilt:
C1/C2: 100W
A: 18W
C1+C2: 65 W + 33W
C1/C2 + A: 67W + 18W
C1+C2+A: 45W + 33W + 18W
Also ideal wenn man beispielsweise ein leistungshungriges Notebook oder eine Powerbank aufladen möchte, da sind 100W schon sehr praktisch, damit das auch schön schnell geht. Aber auch wenn ihr mehrere Geräte laden wollt, ist 65W + 33W ideal um sein Notebook und sein Smartphone gleichzeitig zu laden.
Was ich mir jetzt noch gewünscht hätte wäre die Möglichkeit den Stromstecker umzuklappen. Beim 100W Netzteil schaut dieses ja jetzt seitlich raus und da wäre es natürlich cool gewesen wenn man es umklappen könnte, damit es unterwegs noch kompakter wird. Aber das ist nur ein Verbesserungsvorschlag für eine kommende Variante.
Ansonsten ist das Netzteil für seine Leistung natürlich dennoch schon sehr kompakt und auch fürs Reisen geeignet, vor allem wenn man leistungshungrige Hardware mit dabei hat. Auch wenn ihr eure Powerbank damit laden möchtet ist das natürlich von Vorteil hier wirklich ordentlich Power dabei zu haben und innerhalb weniger Minuten viel in eure Powerbank zu bekommen wenn ihr z.B. nur kurz im Hotel seid.
Cuktech 15 Ultra Powerbank mit 20.000mAh
Schauen wir uns einmal die Cuktech 15 Ultra Powerbank an, die so einiges an Leistung und Kapazität bietet, aber dafür vergleichsweise kompakt ist, um auch im Reisegepäck nicht zu stören.
Design
Die Powerbank kommt in einem grau/schwarzen Design. Wir haben hier vorne ein kleines Display das uns mit allen Informationen der Ports versorgt. Hier bekommen wir Watt, Ampere und Volt angezeigt, haben also alle wichtigen Informationen auf einem Blick.
Als Vielflieger gefällt mir vor allem ein kleines Detail, das aber zeigt dass die Entwickler hier mitgedacht haben. An der Security am Airport wurde ich in Vergangenheit immer wegen meiner großen Powerbank angehalten. Dann muss ich diese vorzeigen und die Sucherei nach der Kapazität beginnt. Und dann suchen die Mitarbeiter vom Securitycheck immer im Kleingedruckten nach der Angabe der Kapazität. Und wenn man sich das einmal anschaut, dann sieht man steht da echt eine Menge zu den Volt- und Ampere-Angaben. Das kann dann schon mal ein wenig dauern bis die das gefunden haben.
Bei der 15 Ultra Powerbank reicht ein kurzer Blick, denn sie haben die einzige, für den Flugverkehr wichtige Angabe einfach prominent hier auf einer Plakette hervorgehoben. 70,56 Wh / 72 Wh und dann noch den Hinweis dass dies Airline Safe ist, denn diese dürfen ja eine Kapazität bis 99 Wh haben. Damit ging es an der Airport-Security nun richtig schnell!
Output
Werfen wir einen Blick auf die Output-Leistung der PowerDelivery 3.1 USB-C Ports an, die ist ja schon sehr wichtig. Auf C1 können bis zu 140W ausgegeben werden, was schon sehr eindrucksvoll ist. Damit eignet sich die Powerbank auch für leistungsstarke Notebooks wie z.B. ein Macbook Pro 16. Auf C2 können bis zu 90W ausgegeben werden. Der USB-A Port kann maximal 18W ausgeben. Das sind die Werte für die einzelne Nutzung der Ports. Wenn ihr beide USB-C Ports gleichzeitig nutzt, dann gibt es auf C1 100W und auf C2 65W, was dann insgesamt 165W Output ergibt, wirklich ordentlich für eine Powerbank!
Input
Die Output-Werte sind schon eindrucksvoll, aber auch der Input kann sich sehen lassen, denn die Powerbank lässt sich auch sehr schnell wieder aufladen. Entweder ganz klassisch über nur einen USB-C Port oder wenn man es richtig eilig hat über C1 und C2 gleichzeitig. Hier kann man dann auch mit 100W+65W aufladen und das Ultra Fast Charging im Beast Modus wie Cuktech es nennt, ist schon wirklich sehr schnell. So kann man die Powerbank schnell mal im Hotel aufladen, um direkt wieder unterwegs loslegen zu können.
Preis & Verfügbarkeit
Cuktech 65W Netzteil kaufen: Amazon*
Cuktech 100W Netzteil kaufen: Amazon*
Cuktech 15 Ultra Powerbank kaufen: Amazon*
The post Test: CUKTECH 100W & 65W Netzteile und 20.000 mAh Powerbank appeared first on NewGadgets.de.