Apple-Partner TSMC stellt fortschrittlichen 1,4nm-Prozess für 2028-Chips vor

Seit vielen Jahren lässt Apple seine selbst-entwickelten Chips von TSMC fertigen. Nun hat der Chip-Hersteller auf dem North America Technology Symposium seinen A14-Prozessorknoten der nächsten Generation vorgestellt, dessen Produktion planmäßig im Jahr 2028 beginnen soll. Apple-Partner TSMC stellt fortschrittlichen 1,4nm-Prozess für 2028-Chips vor Bei den aktuellen iPhone-, iPad- und Mac-Prozessoren setzt Apple auf die 3nm […]

Apr 25, 2025 - 17:41
 0
Apple-Partner TSMC stellt fortschrittlichen 1,4nm-Prozess für 2028-Chips vor

Seit vielen Jahren lässt Apple seine selbst-entwickelten Chips von TSMC fertigen. Nun hat der Chip-Hersteller auf dem North America Technology Symposium seinen A14-Prozessorknoten der nächsten Generation vorgestellt, dessen Produktion planmäßig im Jahr 2028 beginnen soll.

Apple-Partner TSMC stellt fortschrittlichen 1,4nm-Prozess für 2028-Chips vor

Bei den aktuellen iPhone-, iPad- und Mac-Prozessoren setzt Apple auf die 3nm Fertigungstechnologie von TSMC. Auch beim iPhone 17 und den M5-Chips für Mac und iPad dürfte der 3nm Prozess – in einer neuen Generation – zum Einsatz kommen.

Mit der Entwicklung ist TSMC allerdings schon ein paar Schritte voraus bzw. bereitet sich im Hintergrund auf neue Fertigungsprozesse vor. Der nun vorgestellte, hochmoderne A14-Knoten ermöglicht 1,4nm Chips, die wahrscheinlich in zukünftigen Apple-Chipgenerationen zum Einsatz kommen werden.

Im Vergleich zum N2-Knoten von TSMC verspricht der A14 bis zu 15 Prozent mehr Leistung bei gleichem Stromverbrauch oder bis zu 30 Prozent Energieeinsparung bei gleicher Leistung. Zudem bietet der A14 eine um über 20 Prozent verbesserte Logikdichte. TSMC gab bekannt, dass es seine TSMC NanoFlex-Standardzellenarchitektur zu NanoFlex Pro weiterentwickelt, was höhere Leistung, Energieeffizienz und Designflexibilität ermöglicht.

Der Chip-Hersteller schreibt in seiner Pressemitteilung

„Unsere Kunden blicken stets in die Zukunft, und die Technologieführerschaft und Fertigungskompetenz von TSMC bieten ihnen einen verlässlichen Fahrplan für ihre Innovationen“, sagte Dr. C.C. Wei, Chairman und CEO von TSMC. „Die hochmodernen Logiktechnologien von TSMC wie A14 sind Teil eines umfassenden Lösungspakets, das die physische und digitale Welt verbindet, um die Innovationen unserer Kunden für die KI-Zukunft zu entfesseln.“

Welche Kunden von dem neuen 1,4nm Prozess profitieren werden, wurde nicht überliefert. Aufgrund der engen Partnerschaft zwischen Apple und TSMC ist davon auszugehen, dass Apple eher früher als später auf die neue Fertigungstechnologie umsteigen wird. Bevor dies allerdings der Fall sein wird, wird der Hersteller aus Cupertino die 2nm Technologie von TSMC verwenden. Der 2nm Prozess von TSMC soll noch in diesem Jahr in die Serienproduktion gehen. Apple wird voraussichtlich erst 2026 Geräte mit dem 2nm Prozessknoten (N2) von TSMC vorstellen. Dies impliziert darauf hin, dass die iPhone 18 Serie als erste die Technologie im A20-Chip von Apple übernehmen wird.