Ford will Elektroautos mit Fake-Schaltung unter die Leute bringen
Das Elektroauto hat mehrere Vorteile und dazu gehört üblicherweise der Wegfall vieler mechanischer Prozesse, die den Verbrenner langsamer und weniger effizient machen. Aber die Hersteller… Dieser Artikel Ford will Elektroautos mit Fake-Schaltung unter die Leute bringen erschien zuerst auf SmartDroid.de.


Das Elektroauto hat mehrere Vorteile und dazu gehört üblicherweise der Wegfall vieler mechanischer Prozesse, die den Verbrenner langsamer und weniger effizient machen. Aber die Hersteller glauben, dass einige Elemente in die Zukunft mitgenommen werden sollten, auch Ford glaubt daran.
Der amerikanische Autobauer, der in Europa wegen seiner schlechten Modellpolitik schon fast am Aus steht, will mit gefälschter bzw. simulierter Gangschaltung überzeugen können – wohl in zukünftigen Elektroautos. Ganz neu ist diese Idee nicht, auch Hyundai setzt beim IONIQ 5 auf Schleppmoment und Co.
Tatsächlich kann das gefälschte Getriebe einen Einfluss auf Drehmoment, Drehzahl und Energiefluss nehmen, damit die simulierte Gangschaltung spürbare Effekte mitbringt. Ziel ist es, das traditionelle Schaltgefühl zu bewahren und auf Elektrofahrzeuge zu übertragen. Könnte für Petrol Heads interessant sein, die zukünftig mal auf einen elektrischen Mustang umsteigen.
Zumindest bei sportlichen Autos kann es interessant sein, das Spiel mit Gang und Drehzahl zu behalten und wenigstens optional anzubieten. Es muss aber wirklich gut realisiert sein.
Dieser Artikel Ford will Elektroautos mit Fake-Schaltung unter die Leute bringen erschien zuerst auf SmartDroid.de.