Neue Nintendo-App: Switch-Fans geben Elon Musk die Schuld
Bei der jüngsten Nintendo Direct hat der Switch-Hersteller mit einer neuen App überrascht: Nintendo Today. Die Reaktionen fielen zunächst ziemlich verhalten aus, doch Fans haben jetzt ihre eigene Theorie, warum die App tatsächlich notwendig ist – und zwar wegen Elon Musk.

Bei der jüngsten Nintendo Direct hat der Switch-Hersteller mit einer neuen App überrascht: Nintendo Today. Die Reaktionen fielen zunächst ziemlich verhalten aus, doch Fans haben jetzt ihre eigene Theorie, warum die App tatsächlich notwendig ist – und zwar wegen Elon Musk.
Nintendo stellt neue App vor
Am Ende der Direct-Präsentation hat Nintendo die Nintendo-Today-App vorgestellt – und damit zunächst bei der Community für Stirnrunzeln gesorgt. Die App soll euch jeden Tag mit Neuigkeiten rund um eure Lieblingsspiele und -charaktere informieren. Ebenso bietet die Nintendo-Anwendung Inhalte wie Videos und Comicstrips.
Während das an sich zwar ganz nett ist – und die App für alle kostenlos im App Store und Google Play Store zu haben ist –, war die Reaktion dennoch verhalten. Schließlich wollten sich nicht alle Fans noch eine App aufs Handy laden, nur um Nintendo-News zu bekommen.
Doch während manche bereits die Mistgabeln für einen Protest gegen Nintendos neuestes Projekt aus dem Schrank holten, machte sich auf Reddit in Form eines zitierten BlueSky-Posts eine andere Theorie breit.
Laut dem Post habe der Switch-Hersteller die Nintendo-Today-App entwickeln müssen – nicht weil er Dinge mit noch einer Anwendung verkomplizieren wollte, sondern weil Elon Musk Nintendo dazu gebracht habe, jegliches Vertrauen in Social Media zu verlieren.Link
Ob an dieser Theorie etwas dran sein könnte? Immerhin hatte sich Nintendo bereits im Sommer 2024 auf gewisse Art von Twitter distanziert – damals wurde die Integrationsfunktion der Social-Media-Seite auf der Switch abgeschaltet. (Quelle: Nintendo)
Nintendo Switch: Spieler geben Elon Musk die Schuld an App
Der Post sorgt im Subreddit der Nintendo Switch 2 für jede Menge Gesprächsbedarf – und nicht wenige Nutzer stimmen mit der Einschätzung überein: Nintendo könne mit Seiten wie Twitter und rechtsextremen Autokraten-Fans wie Musk die Faxen dicke haben.
Die Kommentatoren sind größtenteils zwar noch immer nicht begeistert davon, dass sie sich nun Nintendo Today holen müssen, doch viele ziehen diese App dem oft dystopisch-menschenverachtenden Diskurs auf Twitter vor.Einerseits will ich dafür keine eigene App installieren. Andererseits bin ich froh darüber, eine verlässliche Quelle für diese News zu haben, ohne Twitter herunterladen zu müssen. Reddit-User ParlyzEtwas zu releasen, wo sie den Fluss von Informationen und die Umgebung kontrollieren können, ergibt Sinn. Ich finde, sie sollten trotzdem wenigstens auf Bluesky sein. Reddit-User grifftaur
Apropos Twitter: Elon Musk hat sich dort erst vor Kurzem wieder einmal bis auf die Knochen blamiert:Link