Nintendo Direct: So fand die ntower-Redaktion die Präsentation vom 27. März

Eine Woche vor der großen und heißerwarteten Nintendo Switch 2 Direct kam das japanische Unternehmen mit einer brandneuen Nintendo Direct für die aktuelle Nintendo Switch um die Ecke. Obwohl der Nachfolger somit in den Startlöchern steht, war das…

Mär 28, 2025 - 16:07
 0
Nintendo Direct: So fand die ntower-Redaktion die Präsentation vom 27. März

Eine Woche vor der großen und heißerwarteten Nintendo Switch 2 Direct kam das japanische Unternehmen mit einer brandneuen Nintendo Direct für die aktuelle Nintendo Switch um die Ecke. Obwohl der Nachfolger somit in den Startlöchern steht, war das Interesse an der Präsentation riesig – was zaubern Nintendo und Partner gegen Ende der Nintendo Switch noch aus dem Hut?


In der rund dreißigminütigen Präsentation gab es viele Neuankündigungen, aber auch brandneue Details zu bereits angekündigten Titeln. Die großen Aushängeschilder der Nintendo Direct dürften der detaillierte Einblick in Metroid Prime 4: Beyond sowie Tomodachi Life: Wo Träume wahr werden gewesen sein. Doch auch die Ankündigungen von den Virtuellen Softwarekarten und der Smart Device-App Nintendo Today! als zukünftiger Nachrichtenkanal sorgten durchaus für Aufsehen. Abgerundet wurde die Nintendo Direct mit Neuigkeiten zu Pokémon-Legenden Z-A und Spielen wie Witchbrook und die Portierung von High on Life.


Wir haben uns im Anschluss natürlich die Finger wund getippt, um euch möglichst zeitnah über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten. Doch wie fand unsere Redaktion die Nintendo Direct nach etwas Abstand? Lassen uns die vielen Ankündigungen positiv auf die letzte Zeit der Nintendo Switch blicken oder war die Präsentation im Großen und Ganzen ein Totalausfall? In den folgenden Zeilen findet ihr die Meinungen der ntower-Redaktion zu der Nintendo Direct vom 27.03.2025:


Nintendo Direct: Das waren unsere Highlights


Viele Erwartungen an die Nintendo Direct hatte ich nicht, da ich mich schon voll auf die Nintendo Switch 2 und ihren neuen Games eingeschossen habe. Allein die Tatsache, dass noch eine vollwertige Direct vor die kommende Nintendo Switch 2 Vorstellung geschoben wird, war schon mehr als merkwürdig für mich.


Dass dann aber ein heimliches Highlight von mir endlich ein Lebenszeichen von sich gibt, hätte ich dann doch nicht erwartet. Witchbrook verfolge ich schon seit Jahren und das Entwicklungsstudio Chucklefish verfolgt zu Recht eine sehr gesunde Arbeitsweise mit 4-Tage-Wochen und einer Null-Crunch-Politik. Das bedeutet jedoch auch, dass die Entwicklung eines Spiels sehr lange dauern kann, doch jetzt ist endlich Licht am Horizont zu sehen. Oder eher gesagt eine Hexen-Akademie, die meinen Namen schon ganz dick auf der Schülerinnenliste stehen hat. Ich freue mich riesig auf die Welt, die so unglaublich schön aussieht, dass ich wahrscheinlich die ganzen Wintermonate nach Release darin versinken werde.


Jetzt bin ich aber auch gespannt, was die Präsentation kommende Woche bringen wird, denn langsam werde ich richtig ungeduldig, welche Features die neue Konsole haben wird und vor allem welche Spiele auf uns warten.


Das Ende des Zeitalters der Nintendo Switch ist mit der Nintendo Direct offensichtlich nun ganz offiziell eingeläutet. Daher bin ich nicht mit großen Hoffnungen oder Erwartungen in die Präsentation gegangen – bin im Großen und Ganzen aber doch positiv gestimmt. Das absolute Highlight war für mich natürlich die Details zu Witchbrook. Ich verfolge die Entwicklungen an dem Spiel ebenfalls schon seit mehreren Jahren und freue mich seit der damaligen Ankündigung auf die Veröffentlichung. Kerstin und ich hofften in jeder einzelnen Präsentation auf neue Informationen, dementsprechend groß war natürlich die Freude bei der gestrigen Nintendo Direct. Ein Zusammenspiel aus Spielen wie Stardew Valley und der Zauberei- und Hexerei-Thematik klingt nach dem perfekten Spiel für die kalten Wintermonate – und ich bin sowas von bereit, mein reales Leben vorübergehend aufzugeben und gegen das Leben als Zauberschüler einzutauschen.


Der Einblick in Metroid Prime 4: Beyond konnte mich ebenfalls überzeugen. Dafür, dass das Spiel auf einer Konsole laufen wird, die technisch mittlerweile spürbar in die Jahre gekommen ist, sah es schon sehr vielversprechend aus. Ich bin gespannt, wie Metroid Prime 4 dann auf der Nintendo Switch 2 performen wird. Der erste Trailer zu Dragon Quest I & II HD-2D Remake steigerte ebenfalls meine Vorfreude. Doch auch Shadow Labyrinth, Marvel Cosmic Invasion und High on Life stehen spätestens seit der Nintendo Direct auf meinem Wunschzettel.


In der nächsten Woche erwartet uns dann die nächste Welle an Neuigkeiten und die Vorfreude auf die Nintendo Switch 2-Direct geht langsam in die Höhe. Durch die Abwärtskompatibilität mache ich mir aber keine Sorgen, dass meine Wunsch-Titel aus dieser Nintendo Direct dann nicht auch auf der Nintendo Switch 2 spielbar sein werden.


25977-1000-500-937d31693f9cdb15fa1451dadf9bdb2a7d6d7e7e.jpg

© Chucklefish

Die zauberhafte Simulation Witchbrook mauserte sich schnell zu einem Favoriten der Nintendo Direct!


Nintendo möchte einfach nicht, dass die Spielerschaft irgendein Muster in der Marketingstrategie erkennt – daher durften wir uns sehr spontan auf eine neue Nintendo Direct freuen! Ich hatte eigentlich gar keine Erwartungen, liegt doch die ganze Aufmerksamkeit aktuell auf der Nintendo Switch 2-Direct am 2. April. Viele Überraschungen hielt die gestrige Nintendo Direct für mich jedenfalls auch gar nicht bereit. Metroid Prime 4: Beyond sieht wirklich cool aus und vor allem die Umgebung hat mir einiges angetan. Ich bin großer Fan von florierender Alien-Natur, welche sich langsam aber sicher mit antiker Technik vermischt. Zur Psy-Mechanik bin ich aktuell noch unschlüssig, freue mich aber immer über neue Einschläge bei bestimmten Reihen.


Eine kleine weitere nette Überraschung sind die Portierungen der PlayStation Portable-Spiele Patapon 1 und 2. Die Titel sahen für ihre Ansprüche schon im Jahre 2008 sehr hübsch aus und das Gameplay war zwar einfach, trotzdem hielt es an der Stange. Mitte Juli darf Patapon 1 + 2 Replay dann das Sommerloch füllen, worauf ich mich persönlich sehr freue. Vielleicht dürfen wir ab sofort noch weitere PlayStation-Spiele mit Nintendo-Kosmos begrüßen ... wer weiß!

Die sehr überraschend angekündigte Direct kam mir abwechselnd vor wie ein bunter Blumenstrauß aus wilden Überraschungen und eine Resterampe. Es wurde oft Spannung aufgebaut, nur um dann gar kein riesiges Highlight zu präsentieren, sondern zum Beispiel ein abgegahrener Nischentitel wie Tomodachi Life: Wo Träume wahr werden. Für die Masse waren aber natürlich auch ein paar Highlights dabei, die dann schon fast beiläufig gezeigt wurden. Allen voran natürlich Metroid Prime 4: Beyond.


Für mich persönlich waren aber auf jeden Fall auch viele kleinere Games interessant: Hier seien Shadow Labyrinth, Rhythm Paradise Groove oder auch The Eternal Life of Goldman als glänzende Beispiele genannt. Aber natürlich auch Metroid Prime 4 hat meine Vorfreude angeheizt. Der Titel sah grafisch sehr beeindruckend aus, was mich dann doch auf die Nintendo Switch 2 schielen lässt. Viele der gezeigten Trailer hatten nämlich eine erschreckend schlechte Performance mit Rucklern und niedriger Framerate. War das gezeigte Material von Samus Arans neusten Abenteuer also wirklich Nintendo Switch-Grafik oder gab es hier bereits einen Vorgeschmack auf eine verbesserte Version für die Nachfolgekonsole?


Wir werden es vielleicht nächste Woche zur Nintendo Direct für die Nintendo Switch 2 erfahren, denn dort werden sicherlich noch so einige Geheimnisse gelüftet werden. Vieles an der gestrigen Präsentation wirkte auf mich sehr nach einer Vorbereitung auf den großen Wurf nächste Woche. Beispielsweise das (für mich persönlich als Steam Family-Nutzer im Vergleich eher enttäuschende) Feature der digitalen Spielmodule oder die interessante Nintendo Today!-App. Ich bin sehr gehyped auf nächste Woche, bis dahin bleibt es auf jeden Fall weiterhin so spannend wie vorher. Vielleicht war diese Nintendo Direct sogar von Nintendo ein geschickter Schachzug, um die Vorfreude auf nächste Woche noch zu steigern und im Gespräch zu bleiben, damit dann zur großen Show auch wirklich alle Augen auf Nintendo gerichtet sind. Dann behaupte ich, dass ihnen das gelungen ist.


25969-1000-500-a1bb0f30e2678eb22bdba564fc0a5fbc7a75550b.jpg

© Nintendo

Konnte euch der detaillierte Einblick in Metroid Prime 4: Beyond überzeugen?


Zunächst bin ich überrascht, dass Nintendo tatsächlich noch eine Nintendo Switch Direct rausgehauen hat, bevor man den Nachfolger nächste Woche präsentiert. Für mich waren da einige Highlights dabei, auf die ich mich jetzt schon freue, vor allem auf Metroid Prime 4: Beyond. Keinen Titel erwarte ich sehnlicher als Diesen. Sollte auch eine Version für die Nintendo Switch 2 erscheinen, werde ich mir den Titel dann eben zweimal kaufen!


Daneben freue ich mich auch sehr auf Tomodachi Life: Wenn Träume wahr werden, da ich großer Fan der Miis bin. Dragon Quest I & II HD-2D Remake, Rhythm Paradise Groove und Everybody's Golf Hot Shots werden zukünftig ebenfalls in meiner Einkaufstüte landen.


Was mir an der Nintendo Direct gar nicht gefallen hat: Hollow Knight: Silksong lässt noch immer auf sich warten...

Also ich habe nicht viel erwartet und habe auch nicht viel bekommen, aber das ist völlig okay, denn alles was in dieser Präsentation erschienen ist, wird in der nächsten Präsentation eher nicht vorkommen. Dennoch zeigt die Präsentation, dass Nintendo und auch viele Drittentwickler die Konsole nicht direkt ins Grab bringen sollen, sondern es weiterhin Unterstützung geben soll. Bei der Wii U war es ja das komplette Gegenteil, da war die Konsole mit der Veröffentlichung der Nintendo Switch und sogar ein Jahr zuvor quasi nicht mehr existent. Es ist aber aus meiner Sicht richtig, die Konsole weiter zu unterstützen, denn nicht jedes Spiel ist grafisch aufwendig und benötigt die erforderliche Power. Wobei ich Metroid Prime 4: Beyond gerne als Exklusivtitel auf der Nintendo Switch 2 gesehen hätte, da ist grafisch noch Luft nach oben.


25952-1000-500-cf0a1cd76ea6be7214f9007228c69ff22549b95e.jpg

© Nintendo

Tomadachi Life feiert nach über 10 Jahren das Comeback auf der Nintendo Switch


Weniger als eine Woche vor der großen Show zur Nintendo Switch 2 haben die ernsthaft noch genug Zunder für eine weitere ganze Nintendo Direct-Präsentation? Nintendo ist bekanntlich immer für eine Überraschung gut, aber damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet. Entsprechend ging ich mit sehr geringen Erwartungen an die Präsentation heran.


Trotzdem ist sie nicht ganz das geworden, was ich gedacht (oder befürchtet) hatte. Vor meinen Augen habe ich sie schon gesehen, die schnellen Ports von Kirby, Zelda und Co., aber Pustekuchen! Nintendo ist ganz im Gegenteil mit zwei völlig neuen Spielen aufs Parkett getreten und hat mit Nintendo Today! noch einen draufgelegt, was unerwartete Ankündigungen angeht.


Einerseits fragt man sich natürlich, ob es nicht langsam mal gut sein sollte mit der Nintendo Switch, aber andererseits schaden ein, zwei weitere Spiele niemandem. Mit dem immensen Erfolg der Hybridkonsole hat sich Nintendo das Privileg erarbeitet, selbst die nischigsten Serien wie Rhythm Paradise und Tomodachi Life zurückzubringen und das ist aller Freude wert.

Nintendo schien sich bei der Nintendo Direct vom 27. März 2025 vor allem an einem Wort zu orientieren: Random. Vom willkürlichen Zeitpunkt der Nintendo Direct eine Woche vor der großen Nintendo Switch 2-Direct bis zur Rückkehr der Fiebertraum-Spielereihe schlechthin: Tomodachi Life.


Nach der Nintendo Direct sehe ich Nintendos Plan aber schon mehr: Zeigen, dass die erste Nintendo Switch noch bis ins nächste Jahr weiter unterstützt wird und auch noch alles andere ankündigen, was nicht in die Nintendo Switch 2 Direct Anfang April passt, wie auch die Features, die eher das Unternehmen betreffen, wie Nintendo Today! oder auch die virtuellen Softwarekarten. Vor allem über Ersteres habe ich mich sehr gefreut, da wir nun einen offiziellen Kanal für Nintendo-Infos direkt von der Quelle haben.


Meiner Meinung nach hat die Direct einiges richtig gemacht: alle Restkrümel noch weggeputzt, damit nächste Woche dann alles abgerissen werden kann. Die Direct hätte auch eine Reihe von Posts auf X sein können, aber für die große Hype-Direct müssen wir ja nun nur noch weniger als eine Woche warten.


25961-1000-500-9b73012f9e10797d00551785ab5380d8514195dc.jpg

© Nintendo

Nintendo veröffentlichte mit Nintendo Today! eine App für offizielle Ankündigungen und News aus erster Hand


In unserer Übersichtsnews findet ihr außerdem eine Liste mit allen Ankündigungen der Nintendo Direct.


Nach einer Nacht drüber schlafen: Was waren eure größten Highlights der Nintendo Direct? Wie fandet ihr die Präsentation im Allgemeinen – gab es vielleicht doch Spiele, die euch am Ende gefehlt haben?