Neu von Cosori: Küchenwaage mit iPhone- und Health-Anbindung
Der für seine Küchenhelfer bekannte Hersteller Cosori ist vor allem im Bereich der Heißluftfritteusen eine feste Größe. Konkret empfehlen wir das TurboBlaze-Modell, auch wenn es ohne App-Anbindung auskommt und sich daher nicht mit dem smarten Fleischthermometer des Anbieters kombinieren lässt. Die TurboBlaze (links) mit, die DualBlaze (rechts) ohne App-Anbindung Im direkten Vergleich mit der DualBlaze-Variante […] Der Beitrag Neu von Cosori: Küchenwaage mit iPhone- und Health-Anbindung erschien zuerst auf iphone-ticker.de.

Der für seine Küchenhelfer bekannte Hersteller Cosori ist vor allem im Bereich der Heißluftfritteusen eine feste Größe. Konkret empfehlen wir das TurboBlaze-Modell, auch wenn es ohne App-Anbindung auskommt und sich daher nicht mit dem smarten Fleischthermometer des Anbieters kombinieren lässt.
Die TurboBlaze (links) mit, die DualBlaze (rechts) ohne App-Anbindung
Im direkten Vergleich mit der DualBlaze-Variante ist das TurboBlaze-Modell jedoch leistungsstärker, robuster und eleganter.
- Cosori TurboBlaze 6L: Unsere Empfehlung kommt ohne App
Mit App für detaillierte Ernährungserfassung
Mit der kompakten Küchenwaage CNS-R101S bringt Cosori nun ein neues Produkt auf den Markt, das bei künftigen Einsätzen in der Küche unterstützen soll – diesmal mit Fokus auf die Ernährung. Laut Cosori handelt es sich bei der Waage um eine „intelligente Küchenwaage“ mit LC-Display, die nicht nur das Gewicht von Lebensmitteln, sondern auch zugehörige Ernährungswaage darstellen kann.
Die Küchenwaage kann über Bluetooth mit der VeSync-App des Anbieters verbunden werden. Nutzer haben so die Möglichkeit, nicht nur das Gewicht von Lebensmitteln zu bestimmen, sondern auch eine Nährwertanalyse durchzuführen. Die App erfasse nach Angaben des Anbieters bis zu 19 Nährstoffe und ermögliche so das Führen eines digitalen Ernährungstagebuches. Ziel sei es, die Kontrolle über Kalorienaufnahme und Nährstoffverteilung zu erleichtern.
Bluetooth-Verbindung zur VeSync-App, Datenabgleich mit Apple Health
Das Gerät arbeitet mit vier Sensoren und soll eine Messgenauigkeit von ±1 Gramm bieten. Das Maximalgewicht beträgt fünf Kilogramm, das empfohlene Mindestgewicht liegt bei drei bis fünf Gramm. Unterstützt werden verschiedene Gewichtseinheiten wie Gramm, Milliliter oder Unzen.
Anbindung an Apple Health
Die Waage richtet sich laut Hersteller an Personen, die ihre Ernährung gezielt überwachen möchten – etwa zur Gewichtsreduktion oder im Rahmen bestimmter Diätformen. Die erfassten Daten lassen sich auf Tages-, Wochen- oder Monatsbasis auswerten. Zudem bestehe die Möglichkeit, die Informationen mit Apple Health zu synchronisieren.
Zeigt zwölf Nährwertangaben direkt an, ermittelt bis zu 19
Das Gehäuse besteht aus rostfreiem Edelstahl und integriert das LC-Display, das bis zu zwölf Nährwertangaben direkt anzeigt. Für eine umfassendere Analyse sei die Nutzung der App erforderlich, über die sich auch die Hintergrundbeleuchtung der Waage regeln lässt.
Die Küchenwaage misst 24 cm × 16 cm × 2 cm. Die Stromversorgung erfolgt über drei AAA-Batterien. Der Listenpreis liegt bei 59,99 Euro, zur Markteinführung wird die neue Waage aktuell jedoch für 33,99 Euro angeboten.
Wir haben das neue Modell bisher noch nicht in der Hand gehalten, liefern aber einen Erfahrungsbericht nach sobald wir erste qualifizierte Eindrücke des Küchenhelfers gesammelt haben.
Der Beitrag Neu von Cosori: Küchenwaage mit iPhone- und Health-Anbindung erschien zuerst auf iphone-ticker.de.