Audi: Krise der Elektroautos führt zu überraschendem Schritt
Audi steckt in der Krise, als Marke insgesamt, als Konzern und letztlich auch beim Hochlauf von Elektroautos. Weil das weitreichende Auswirkungen hat und noch keine… Dieser Artikel Audi: Krise der Elektroautos führt zu überraschendem Schritt erschien zuerst auf SmartDroid.de.


Audi steckt in der Krise, als Marke insgesamt, als Konzern und letztlich auch beim Hochlauf von Elektroautos. Weil das weitreichende Auswirkungen hat und noch keine Besserung in Sicht ist, geht der Konzern jetzt einen überraschenden Schritt bei seiner Produktion.
Eigentlich wollte Audi das Stammwerk deutlich mehr auf Elektroautos ausrichten, ab 2026 soll dort zum Beispiel ein komplett neues Elektromodell für das A-Segment gebaut werden. Aber auch hier kommt ein Verbrenner zur Hilfe, heißt es eingangs der neuen Woche.
Der Betriebsrat befürchtete angesichts des langsamen Hochlaufs der Elektromobilität, dass das größte Werk der Marke unterausgelastet sein könnte, wenn man sich zu stark auf batteriebetriebene Autos konzentriere. Darauf reagiert Audi mit einer großen Überraschung und holt einen Teil der Produktion des neuen Q3 in sein Stammwerk – überraschend kurzfristig vor Marktstart.
Der kleine Verbrenner-SUV ist ein Topmodell von Audi und während die Verkäufe der Elektroautos schleppend verlaufen, müssen Benziner und Diesel weiterhin die Fahne hochhalten. Zumindest für Europa wird das sicherlich aufgehen.
Dieser Artikel Audi: Krise der Elektroautos führt zu überraschendem Schritt erschien zuerst auf SmartDroid.de.