Proton VPN: Kostenloser Dienst jetzt im Vivaldi Desktop-Browser integriert
Eine neue und direkt integrierte Version von Proton VPN ist ab sofort im Vivaldi-Browser für Desktop-Geräte verfügbar. Beide Unternehmen sind eine Partnerschaft eingegangen, um ihre Dienste miteinander zu verbinden und den Nutzern und Nutzerinnen des Vivaldi-Webbrowsers die Möglichkeit zu geben, im Internet zu surfen, ohne einen externen VPN-Dienst installieren zu müssen. „Nach dem Einloggen in […] Der Beitrag Proton VPN: Kostenloser Dienst jetzt im Vivaldi Desktop-Browser integriert erschien zuerst auf appgefahren.de.

Eine neue und direkt integrierte Version von Proton VPN ist ab sofort im Vivaldi-Browser für Desktop-Geräte verfügbar. Beide Unternehmen sind eine Partnerschaft eingegangen, um ihre Dienste miteinander zu verbinden und den Nutzern und Nutzerinnen des Vivaldi-Webbrowsers die Möglichkeit zu geben, im Internet zu surfen, ohne einen externen VPN-Dienst installieren zu müssen.
„Nach dem Einloggen in ihr Vivaldi-Konto können Nutzer das kostenlose VPN von Proton nutzen, das keine Bandbreitenbeschränkungen hat, mit der Option, auf eine kostenpflichtige Version aufzurüsten. Die kostenlose Version verbindet sich mit Servern in fünf zufällig ausgewählten Ländern und enthält keine Werbung, keine Datenbeschränkungen und hat eine strikte No-Logs-Politik.“
Das berichtet MacRumors bezüglich der neuen Partnerschaft zwischen Proton und Vivaldi. Wer bereits einen kostenplfichtigen Proton VPN-Tarif nutzt, kann auch diesen innerhalb von Vivaldi verwendet werden. Proton VPN Plus ist je nach abgeschlossenem Abo ab 4,49 Euro/Monat erhältlich und bietet unter anderem schnellere VPN-Geschwindigkeiten, einen Zugang zu über 11.000 Server in mehr als 110 Ländern, einen Schutz für bis zu zehn Geräte gleichzeitig, Custom DNS und andere Premium-Funktionen.
Für Chrome und Firefox als Browser-Erweiterung erhältlich
Wer gerne Proton VPN nutzen möchte, aber auf andere Webbrowser setzt, findet den VPN-Dienst auch in Versionen für Google Chrome und Mozilla Firefox, dort allerdings als etwas umständlicher einzusetzende herunterladbare Browser-Erweiterungen. Im Vivaldi-Browser gestaltet sich die Integration von Proton VPN durchweg nahtloser, zumindest auf dem Desktop. Eine Einbindung des VPN-Services in die mobilen Browser-Apps von Vivaldi gibt es bislang noch nicht.
Man sollte allerdings auch beachten, dass ein extern auf dem Mac installierter VPN-Dienst nochmals sicherer ist als ein solcher, der im Webbrowser integriert ist, wie es bei Vivaldi und Proton VPN der Fall ist. Bei einer externen Installation eines VPN-Clients wird der gesamte Internetverkehr durch das verschlüsselte Netzwerk geleitet, und nicht nur die Aktivitäten im Webbrowser.
Weitere Informationen zur Proton VPN-Integration in den Vivaldi Desktop-Browser finden sich auch auf der offiziellen Website des Unternehmens. Dort lässt sich der Webbrowser für macOS auch gratis herunterladen. Die Proton VPN Plus-Tarife werden hier übersichtlich aufgelistet.
Der Beitrag Proton VPN: Kostenloser Dienst jetzt im Vivaldi Desktop-Browser integriert erschien zuerst auf appgefahren.de.