Neue runde Pebble-Smartwatch nicht ausgeschlossen
Eric Migicovsky, Gründer des Smartwatch-Pioniers Pebble, meldet sich nach der Ankündigung der Neuauflage mit einem Update zu den neuen PebbleOS-Uhren Core 2 Duo und Core… Dieser Artikel Neue runde Pebble-Smartwatch nicht ausgeschlossen erschien zuerst auf SmartDroid.de.


Eric Migicovsky, Gründer des Smartwatch-Pioniers Pebble, meldet sich nach der Ankündigung der Neuauflage mit einem Update zu den neuen PebbleOS-Uhren Core 2 Duo und Core Time 2. Neben der Beantwortung von Community-Fragen gab er auch einen Ausblick auf zukünftige Pläne.
Die Core 2 Duo, im Design der Pebble 2, wird mit einem austauschbaren 22mm-Silikonarmband ausgeliefert. Für die Core Time 2 sind übrigens drei Farbvarianten geplant: Schwarz, Silber und eine dritte, noch nicht festgelegte Option. Vor dem Versand sollen Vorbesteller ihre Wunschfarbe auswählen können.
Migicovsky bedankte sich ausführlich bei der Pebble-Community, der Rebble Alliance und Google für die Unterstützung und die Open-Source-Bereitstellung von PebbleOS. „Es mag […] so aussehen, als wäre ich ein Ein-Mann-Orchester, aber das zeigt einfach nicht, wie viele Leute daran gearbeitet haben, dies zu ermöglichen.“
Beide neuen Modelle werden mit iOS und Android kompatibel sein. Allerdings bleibt die iOS-Integration, wie schon bei den Vorgängern, eingeschränkt: Benachrichtigungen können zwar angezeigt, aber nicht direkt auf der Uhr beantwortet werden. Dies liegt an Apples Software-Restriktionen. Alle anderen Funktionen, wie Kalender, Musiksteuerung, Apps und alternative Zifferblätter, sind unter beiden Betriebssystemen verfügbar.
Auf vielfachen Nutzerwunsch hin prüft Migicovsky die Integration eines Kompass-Chips in die Core Time 2. Zudem deutete er die Möglichkeit einer Neuauflage der runden Pebble Time Round an: „Wenn wir dazu kommen, werden wir es euch wissen lassen!“
Die neuen Smartwatches werden mit der kommenden Pebble-App für iOS und Android funktionieren, die auch ältere Pebble-Modelle mit Firmware 3.x und höher unterstützt. Besitzer einer Pebble 2 wurden darauf hingewiesen, dass die TPU-Knöpfe nach einigen Jahren verschleißen können, aber, wie beim Vorgänger, leicht austauschbar sind.
„Wir waren in der Lage, den Core 2 Duo so schnell zu entwickeln und zu bauen, weil wir einen Lieferanten gefunden haben, der noch einige Komponenten der Pebble 2 auf Lager hatte – insbesondere das Hauptgehäuse der Uhr, das das Frontglas, das Display, den Kunststoffrahmen und die TPU-Tasten (thermoplastisches Polyurethan) umfasst“, erklärt Micigovsky. Den Kompromiss kann ich auf jeden Fall nachvollziehen.
Weitere Blogposts zu Software-Roadmap, Hardwaredetails der Core Time 2 und dem SDK sind in Planung.
Dieser Artikel Neue runde Pebble-Smartwatch nicht ausgeschlossen erschien zuerst auf SmartDroid.de.