App-Store-Lockerungen in den USA: Das sind Apples neue Regeln

Wie bereits in der vergangenen Woche berichtet, hat ein US-Gericht entschieden, dass Apple Entwickler nicht länger daran hindern darf, auf alternative Kaufoptionen außerhalb ihrer Apps hinzuweisen. After nearly 10 years, Spotify can now show pricing + direct purchase links in our app for U.S. users. This is a huge win for consumer choice and tech […] Der Beitrag App-Store-Lockerungen in den USA: Das sind Apples neue Regeln erschien zuerst auf iphone-ticker.de.

Mai 5, 2025 - 08:39
 0
App-Store-Lockerungen in den USA: Das sind Apples neue Regeln

Wie bereits in der vergangenen Woche berichtet, hat ein US-Gericht entschieden, dass Apple Entwickler nicht länger daran hindern darf, auf alternative Kaufoptionen außerhalb ihrer Apps hinzuweisen.

Apples neue App-Store-Regeln

Inzwischen hat Apple die dafür nötigen Änderungen in seinen App-Store-Richtlinien vorgenommen und erste Anbieter haben reagiert. Die neuen Vorgaben gelten ausschließlich für Apps, die über den US-amerikanischen App Store vertrieben werden.

Konkret wurden die Abschnitte 3.1.1, 3.1.1(a), 3.1.3 und 3.1.3(a) der App-Review-Richtlinien überarbeitet. Diese betreffen zentrale Punkte im Umgang mit Zahlungsprozessen, externen Links und sogenannten „Reader-Apps“. Entwickler dürfen nun innerhalb ihrer Apps Schaltflächen, Links oder andere Hinweise einbauen, die auf alternative Kaufmöglichkeiten – etwa auf einer eigenen Website – verweisen. Die bisher geltende Beschränkung auf das In-App-Kaufsystem entfällt in den USA damit teilweise.

Link Out Spotify

Für bestimmte App-Kategorien wie Musikstreaming-Dienste oder plattformübergreifende Anwendungen gelten zusätzliche Ausnahmen. So dürfen etwa Kontoverwaltung oder Informationen zu Angeboten nun auch über externe Links kommuniziert werden. Apple behält sich jedoch vor, bei Verstößen gegen die neuen Regeln Apps aus dem Store zu entfernen oder Entwickler vom Programm auszuschließen.

Spotify bringt neue App für den US-Markt

Als eines der ersten Unternehmen hat Spotify ein entsprechendes App-Update veröffentlicht. Nutzerinnen und Nutzer in den USA können dort nun nicht nur die Preise für verschiedene Abonnements direkt in der App einsehen, sondern werden auch per Link auf externe Bezahlangebote weitergeleitet. Ein Wechsel zwischen Abo-Modellen – etwa von Einzel- zu Familienzugängen – ist ebenfalls möglich, ohne den Umweg über Apples eigenes Zahlungssystem.

Spotify kündigte zudem an, künftig auch den Verkauf von Audiobüchern stärker in die eigene Plattform zu integrieren. Ziel sei es, sowohl den Nutzern als auch den Anbietern kreativer Inhalte mehr Flexibilität und wirtschaftliche Spielräume zu eröffnen. Ob und wann Apple vergleichbare Änderungen auch außerhalb der USA umsetzt, ist derzeit offen. Beobachter gehen jedoch davon aus, dass die Entscheidung Signalwirkung über den amerikanischen Markt hinaus entfalten könnte.

Der Beitrag App-Store-Lockerungen in den USA: Das sind Apples neue Regeln erschien zuerst auf iphone-ticker.de.