Große „Überraschung“: Klassisches Telefonieren verliert an Bedeutung, nicht nur am Smartphone
Die Art und Weise, wie wir unsere Smartphones und Festnetztelefone nutzen, verändert sich deutlich. Laut aktuellen Daten der Bundesnetzagentur geht die Nutzung klassischer Telefonie sowohl… Dieser Artikel Große „Überraschung“: Klassisches Telefonieren verliert an Bedeutung, nicht nur am Smartphone erschien zuerst auf SmartDroid.de.


Die Art und Weise, wie wir unsere Smartphones und Festnetztelefone nutzen, verändert sich deutlich. Laut aktuellen Daten der Bundesnetzagentur geht die Nutzung klassischer Telefonie sowohl im Mobilfunk als auch im Festnetz stark zurück, während internetbasierte Kommunikationsdienste wie WhatsApp, Signal, Telegram und Threema an Popularität gewinnen.
Im Mobilfunkbereich sank die Zahl der Gesprächsminuten von 163 Milliarden im Jahr 2021 auf 145 Milliarden im Jahr 2024. Noch drastischer fiel der Rückgang im Festnetz aus: von 104 Milliarden Minuten im Jahr 2020 auf nur noch 57 Milliarden im Jahr 2024 – ein Rückgang um fast die Hälfte. Das sehe ich ja an mir selbst: Obwohl ich in meinem Telekom-Vertrag fürs Internet zuhause auch eine Festnetznummer zugeteilt bekommen habe, besitze ich dank Allnet-Flat nicht mal eine entsprechende Station. Wofür auch? Hat ja nur Nachteile gegenüber dem Smartphone, das ich immer in der Hosentasche dabei habe.
Im Gegenzug verzeichnen Messenger-Dienste einen starken Zuwachs. Die Anzahl der Audio-Gesprächsminuten über diese Plattformen stieg von 121 Milliarden im Jahr 2022 auf 197 Milliarden im Jahr 2024. Auch Videogespräche erfreuen sich wachsender Beliebtheit, mit einem Anstieg von 143 Milliarden Minuten (2022) auf 184 Milliarden (2024).
Besonders auffällig ist der Trend zu textbasierter Kommunikation: Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 902 Milliarden Sofortnachrichten versandt – ein Plus von 11 Milliarden gegenüber dem Vorjahr.
Findet ihr euch in den Zahlen wieder? Und nutzt ihr noch Festnetz?
via Heise
Dieser Artikel Große „Überraschung“: Klassisches Telefonieren verliert an Bedeutung, nicht nur am Smartphone erschien zuerst auf SmartDroid.de.