So viele Instagram Stories pro Tag sind ideal

Paradox: Eigentlich sollte es keine Beeinträchtigung geben, egal wie viele Stories ein Creator täglich postet. Gibt es derzeit aber, weshalb eine bestimmte Zahl nicht überschritten werden sollte, um die Reichweite nicht zu vermindern.

Mai 12, 2025 - 12:15
 0
So viele Instagram Stories pro Tag sind ideal

Reels sind zweifelsfrei das en vogue Feature auf Instagram. Doch während Karussell-Posts nach wie vor großes Engagement versprechen, bleiben die Stories als bewährtes Alltags-Feature ein zentraler Bestandteil jeder Creator-Strategie. Kein Wunder, denn sie stellen nach Metricool-Angaben das Format mit dem höchsten Content Output auf der Plattform.

Anzahl der Beiträge je nach Content-Format © Instagram-Studie 2024 von metricool, Kreisdiagramm mit fünf Farben
Anzahl der Beiträge je nach Content-Format © Instagram-Studie 2024 von Metricool

Der Instagram-Chef Adam Mosseri betonte jüngst erneut, dass die für zahlreiche Creator jeden Tag genutzten Stories nach wie vor erhebliche Relevanz haben. Er schrieb in seinem Post:

[…] If you do use Stories, think of them as a way to reach your most passionate audience with behind-the-scenes, timely content. The most important signals we look at when ranking Stories are the likelihood that you’ll tap on the story, like the story, or reply with a message.

Doch gerade in Bezug auf die Reichweite der Stories hat Mosseri kürzlich ein Update geteilt, das Creator mit gemischten Gefühlen aufnehmen dürften. Denn er gab eine Zahl für die Höchstmenge an geteilten Stories an. Die könne man zwar überschreiten und im Grunde solle es keine Einschränkungen geben. Aktuell leidet jedoch die Reichweite, wenn User deutlich mehr Stories posten. Das könnte angesichts der neuen Option, Reels unmittelbar bei der Kreation auch in der Story zu teilen, für viele Creator und Marken zur Herausforderung werden. Immerhin kann die unmittelbare Reels-Integration im Kontext das Engagement der Viewer fördern und zu mehr wertvollen Interaktionen für die Creator führen – und damit auch die Zahl der Stories erhöhen.


Instagram-Reichweite erhöhen:

Reels direkt auch in Stories teilen

Instagram-App-Logo neben Facebook-App-Logo auf Screen
© Brett Jordan – Unsplash


So viele oder wenige Stories solltest du derzeit pro Tag posten

In seiner Reihe Ask me anything, die an ein bekanntes Motto auf Reddit erinnert, erklärte Adam Mosseri, wie es sich mit der optimalen Zahl der Stories pro Tag verhält. Ein User hatte danach gefragt. Zunächst gab Mosseri an:

There’s not a specific ideal number. Feel free to post as many as you like […].

Allerdings arbeite man gerade daran, Story Content nicht zu wenig Wert beizumessen. Das erwähnte der Instagram-Chef im Kontext seiner Ausführung, die sich auf ein temporäres Reichweitenproblem bezieht. Denn wer mehr als vier oder fünf Stories pro Tag postet, erhält laut Mosseri weniger Reichweite. Das soll zwar behoben werden, ist aber zum jetzigen Zeitpunkt ein Faktum. Der App Researcher Radu Oncescu hat Mosseris Video auf Threads geteilt.

Auf Threads ansehen

So haben Creator und Brands das Problem, entscheiden zu müssen, ob sie eine Vielzahl von Stories posten und eine Reichweiteneinschränkung riskieren oder nur ausgewählte Story-Inhalte zu posten. Doch gerade bei besonderen Events – etwa auf dem OMR Festival – oder im Rahmen der Vorstellung neuer Musik, Kunst, Produkte und dergleichen mehr möchten Creator viele Story-Elemente veröffentlichen. Auch wir posten als Publisher pro Tag viele Stories, um unsere Berichterstattung auch über dieses Format auf Instagram zugänglich zu machen.

Deshalb können Creator nur hoffen, dass die Meta-Tochter diese Reichweiteneinschränkung möglichst bald behebt. Viele Creator werden sich womöglich auch aufgrund der immer facettenreicheren Story-Möglichkeiten nicht beschränken wollen. Während Instagram Usern inzwischen das Kommentieren von Stories erlaubt und sogar Story Captions für mehr Engagement testet, um das Engagement für das Format zu steigern, experimentiert die Plattform ebenso mit den Story Chains (vormals Storylines), die kollaborative Stories mehrerer Accounts ermöglichen.

Auf Threads ansehen


Instagram testet Storylines und 2 weitere neue Creator Features

Instagram leuchtendes Logo vor blauem Hintergrund
© Lance Matthew Pahang – Unsplash


Ohnehin wird das Story Feature Instagrams immer wieder optimiert. Das Cross Posting von und zu WhatsApp und Meta ist bereits gängig. Seit kurzem können User auch direkt auf WhatsApp den Story Content von Instagram teilen. Zudem können Threads Posts unmittelbar in Instagram Stories geteilt werden, wie die Reels. Und es gibt immer neue Experimente, die das Go-to-Format bereichern sollen. Vor kurzem wurde beispielsweise die Option getestet, Gruppen-Chats direkt aus Story-Kommentaren zu erstellen.

Auf die Frage, ob es sich für Instagram Creator aber überhaupt noch lohnt, Story Content zu erstellen, hat Adam Mosseri eine klare Antwort: ja. Doch die Stories sind kein bevorzugtes Mittel, um die Reichweite zu erhöhen und neue Follower zu gewinnen. Dafür eignen sich Karussell-Posts und Reels viel eher. Stories sollten immer als Ergänzung zu Reels und Posts erscheinen und sind insbesondere für das Community Building und das dauernde Engagement nützlich.


Instagram-Chef verrät:

Lohnt es sich noch, Stories zu posten?

Ein Mann mit einem Handy in der Hand
© tyukov – Unsplash