Samsung Galaxy S25 Edge – So dünn war ein Samsung-Flaggschiff noch nie. Mein erster Eindruck
Samsung hat offiziell das Galaxy S25 Edge vorgestellt – das mit einer Dicke von nur 5,8mm bislang schlankste Modell der Galaxy S-Serie. Mit einem Fokus auf Eleganz und Robustheit setzt das neue Flaggschiff auf Titan und das neue Gorilla Glass Ceramic 2 von Corning. Ich hatte die Möglichkeit mir das Smartphone bereits vorab in Südkorea ... The post Samsung Galaxy S25 Edge – So dünn war ein Samsung-Flaggschiff noch nie. Mein erster Eindruck appeared first on NewGadgets.de.

Samsung hat offiziell das Galaxy S25 Edge vorgestellt – das mit einer Dicke von nur 5,8mm bislang schlankste Modell der Galaxy S-Serie. Mit einem Fokus auf Eleganz und Robustheit setzt das neue Flaggschiff auf Titan und das neue Gorilla Glass Ceramic 2 von Corning. Ich hatte die Möglichkeit mir das Smartphone bereits vorab in Südkorea anzuschauen.
Da ich sowieso gerade in der Gegend war, habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, für den Samsung Galaxy S25 Edge Launch nach Südkorea zu reisen, um mir das neue ultradünne Premium-Smartphone im immersiven, 2.000 Quadratmeter großen, Samsung Gangnam Flaggschiff-Store anzuschauen. Hier findest du alle Informationen zu den technischen Daten und zu meinem ersten Eindruck mit dem 5,8mm dünnen Samsung Galaxy S25 Edge.
Die Samsung Galaxy S25 Reihe bekommt ein neues Modell, welches sich zwischen dem Samsung Galaxy S25+ und dem Samsung Galaxy S25 Ultra einreihen möchte, das Samsung Galaxy S25 Edge. Das dünne Smartphone wurde bereits beim Galaxy Unpacked 2025 in San Jose im Januar diesen Jahres kurz angeteasert und auch auf dem Mobile World Congress in Barcelona ausgestellt, allerdings nur hinter einer Absperrung, in die Hand nehmen durfte man es im März noch nicht. Nun ist es aber soweit, das bisher dünnste Samsung-Flaggschiff ist.
Optisch ein Hingucker
Schon optisch setzt das Galaxy S25 Edge Maßstäbe: Mit einer Dicke von nur 5,8mm und einem Gewicht von nur 163 Gramm, ist es nicht nur eines der schlanksten, sondern auch eines der stilvollsten Geräte seiner Klasse. Der Titanrahmen sorgt für Stabilität im Alltag, während das neue Corning Gorilla Glass Ceramic 2 das Display zuverlässig schützt, ohne Kompromisse bei Farbbrillanz oder Blickwinkelstabilität einzugehen.
Samsung Galaxy S25 Edge – Technische Daten
Beginnen wir mit dem Display. Hier haben wir ein 6,7-Zoll Dynamic AMOLED 2X Display mit einer Auflösung von QHD+ und einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz. Damit ist es größentechnisch mit dem Samsung Galaxy S25+ vergleichbar.
Auch bei der Leistung muss man keine Kompromisse eingehen, denn hier arbeitet der Snapdragon 8 Elite for Galaxy. Dieser verfügt über eine höhere Taktrate als der normale Chip. Dazu gibt es 12 GB Arbeitsspeicher und 256 GB oder 512 GB Speicher für den Nutzer. Speicherkarten können leider nicht eingesetzt werden um den Speicher zu erweitern.
Müssen wir Kompromisse eingehen?
Aber natürlich muss man aufgrund des sehr dünnen Formfaktors dann doch ein paar Kompromisse eingehen. So kommt hier keine Triple-Cam zum Einsatz, sondern nur zwei Kameras. Erfreulich ist allerdings, dass sich Samsung dazu entschieden hat, als Hauptkamera den 200 Megapixel Sensor des Galaxy S25 Ultra einzusetzen. Dazu gibt es dann noch einen 12 Megapixel Ultraweitwinkel. Somit haben wir dann zwar keine dritte Kamera für den Zoom, dank des 200 Megapixel Sensors können wir allerdings bei den hochauflösenden Bildern einfach etwas mehr hineinzoomen, was am Ende ein akzeptabler Kompromiss ist.
Ein weiterer Punkt der aufgrund der Dicke etwas abgespeckt werden musste ist der Akku. Aber auch hier hält es sich glücklicherweise in Grenzen. So kommt hier ein 3.900 mAh Akku zum Einsatz, der nur minimal vom 4.000 mAh Akku des Galaxy S25 abweicht. Damit sollte man als normaler Nutzer also weiterhin gut durch den Tag kommen.
Konnektivität, AI und 7 Jahre Updates
Von der Konnektivität her steht 5G, LTE, Wi-Fi 7, Wi-Fi Direct und Bluetooth 5.4 bereit. Das Smartphone ist auch weiterhin IP68 zertifiziert, also staub- und wassergeschützt. Bei den SIM-Karten kann man sich entweder für Dual-SIM oder Dual eSIM entscheiden.
Alle AI-Features die wir von den bisherigen Galaxy S25 Modellen kennen, finden wir natürlich auch beim Galaxy S25 Edge. Und selbstverständlich wird auch das Galaxy S25 Edge von Samsung mit sieben Jahren Android- und Sicherheitsupdates versorgt.
Samsung Galaxy S25 Edge – Für wen ist dieses Smartphone?
Kompromisse bei der Kamera, Kompromisse beim Akku? Für wen ist eigentlich das neue Galaxy S25 Edge gedacht? Das neue Mitglied der Galaxy S25 Reihe ist durchaus ein etwas nischiges Produkt, denn wer eine richtig gute Kamera oder mehr Akku möchte, greift natürlich zum Galaxy S25 Ultra. Der entscheidende Vorteil liegt hier aber natürlich beim Alleinstellungsmerkmal des S25 Edge und zwar dem extrem dünnen Formfaktor. Ein Flaggschiff-Smartphone mit diesen Abmessungen gab es so noch nicht und durch das dünne Gehäuse ist das Smartphone auf jeden Fall ein richtiger „Handschmeichler“ geworden. Nehmt das Phone bei Gelegenheit einmal bitte in die Hand. Ich bin ein Fan dünner Smartphones und ich finde es fühlt sich einfach richtig gut an. Man bekommt hier also ein richtig dünnes Smartphone welches aber dennoch über eine 200 MP Kamera verfügt und leistungstechnisch dank Snapdragon 8 Elite for Galaxy auch ganz oben mitspielt. Ich kann mir gut vorstellen dass es hierfür Interessenten geben wird.
Samsung Galaxy S25 Edge – Preise & Verfügbarkeit
An der Hardware wurde das Smartphone ja etwas abgespeckt, bekommen wir auch einen abgespeckten Preis? Das Galaxy S25 Edge liegt preislich zwischen der UVP des S25+ und des S25 Ultra.
Das neue ultradünne Samsung Smartphone mit 256 GB Speicher wird ab 1.249 Euro in den Handel kommen. Wer mehr Speicher benötigt, die 512 GB Variante erhält eine UVP von 1.369€. Vorbesteller bis 29. Mai* dürfen sich hier allerdings über ein Speicherupgrade freuen und erhalten die 512 GB Variante zum Preis der 256 GB Variante. Ab dem 30. Mai ist das Smartphone dann offiziell im Handel.
Samsung Galaxy S25 Edge kaufen bei: Amazon*
The post Samsung Galaxy S25 Edge – So dünn war ein Samsung-Flaggschiff noch nie. Mein erster Eindruck appeared first on NewGadgets.de.