Apple will ab 2026 alle iPhones für die USA aus Indien beziehen

Nach einem Bericht der „Financial Times“ verstärkt Apple seine Produktionsverlagerung weg von China und plant bis Ende 2026 alle iPhones für die USA in Indien bauen zu lassen. Die aktuelle Produktionskapazität in Indien müsste der Konzern dafür verdoppeln. Indien soll alle iPhone für USA liefern Laut der „Financial Times“ erhöht Apple das Tempo bei der ... Der Beitrag Apple will ab 2026 alle iPhones für die USA aus Indien beziehen erschien zuerst auf Apfelnews.

Apr 26, 2025 - 13:45
 0
Apple will ab 2026 alle iPhones für die USA aus Indien beziehen

Nach einem Bericht der „Financial Times“ verstärkt Apple seine Produktionsverlagerung weg von China und plant bis Ende 2026 alle iPhones für die USA in Indien bauen zu lassen.

Die aktuelle Produktionskapazität in Indien müsste der Konzern dafür verdoppeln.

Bild: pixabay

Indien soll alle iPhone für USA liefern

Laut der „Financial Times“ erhöht Apple das Tempo bei der Produktionsverlagerung, um seine Abhängigkeit von China zu vermindern. Bis Ende 2026 sollen alle iPhones für den US-Markt in Indien gefertigt werden. berichtete MacRumors kürzlich.

Zur Umsetzung dieses ehrgeizigen Plans wäre eine Verdoppelung der Produktionskapazität in dem aufstrebenden Land erforderlich. Das Ziel verdeutlicht die Strategie der Diversifizierung der Lieferkette, die in den vergangenen Jahren ausgebaut wurde.

Aktuell wird der Großteil der iPhones in China von Fertigungspartnern wie Foxconn produziert. Rund 28 Prozent beträgt der US-Anteil an den weltweiten iPhone-Lieferungen.

Produktionsverlagerung

Die Verlagerung der Produktion findet mitten zwischen dem erneuten Handelskonflikt zwischen den USA und China statt. Die beschlossenen Zölle auf China-Importe führten zu einem rapiden Rückgang von ca. 700 Mrd. US-Dollar bei Apples Marktkapitalisierung.

Apple könnte vorübergehend überwiegend von den Zöllen befreit werden, die sich auf iPhones, Macs, Apple Watches und iPads beziehen. In Indien werden die iPhones von Tata Electronics und Foxconn hergestellt.

Dennoch bleibt Apple weiterhin stark von chinesischen Herstellern abhängig, die hunderte iPhone-Komponenten liefern. Das Unternehmen kündigte eine 500 Milliarden US-Dollar schwere Investition in den USA an.

Der Beitrag Apple will ab 2026 alle iPhones für die USA aus Indien beziehen erschien zuerst auf Apfelnews.