Windows 11 25H2 wird wieder ein kleines Feature-Update
Microsoft hat in den letzten Jahren maßgeblich verändert, wie man... Der Beitrag Windows 11 25H2 wird wieder ein kleines Feature-Update erschien zuerst auf WindowsArea.de.

Microsoft hat in den letzten Jahren maßgeblich verändert, wie man neue Funktionen in Windows 11 und insbesondere Funktionsupdates ausrollt. Gab es unter Windows 10 anfangs noch zwei große Feature Updates pro Jahr, so sollten sie ab Windows 11 nur noch einmal jährlich kommen. Die Realität zeigt aber, dass Microsoft eher alle zwei Jahre ein großes Feature Update liefert.
Seit Windows 11 kennen Nutzer zwei Arten von Feature Updates: Gibt es einen Sprung im Entwicklungssemester, muss für das Update ein neues, vollständiges System-Image installiert werden. Dann sprechen wir von einem großen Feature Update und die Build-Nummer springt deutlich, beispielsweise von 23H2 22631 auf 24H2 mit 26100. Im Falle von 23H2 und offenbar auch 25H2 wird das Feature Update jedoch nicht den Systemkern verändern, sondern basiert somit im Grunde auf dem vorherigen Update. Dann erfolgt die Erhöhung der Version nur durch ein kleines Update, ein sogenanntes Enablement Package. Oftmals ist die einzige Veränderung durch diese Updates eine schlichte Erhöhung der Build- und Versionsnummer in den Einstellungen.
Wie nun Referenzen in Windows 11 Canary Build 27842 verraten, dürfte auch 25H2 wieder nur ein kleines Enablement Package werden. Die appraiserres.dll-Datei bestätigt nämlich die Build-Nummer 26200 für 25H2, deren frühe Vorschauversionen momentan für Insider im Dev-Channel verfügbar sind. Die deutlich höheren Canary-Builds dürften also einer zukünftigen Version von Windows vorbehalten bleiben.
Zu den Neuerungen dürften also die aktuellen Funktionen aus dem Dev-Channel gehören. Microsoft hat bereits begonnen, einige Features aus dem Canary-Channel zurückzuportieren und diese dürften dann ebenfalls Teil von 25H2 werden.
via XenoPanther
Der Beitrag Windows 11 25H2 wird wieder ein kleines Feature-Update erschien zuerst auf WindowsArea.de.