Neu in iOS 18.4: Apple Notizen mit automatischer Abschrift von Audioaufnahmen
Was die wenigsten wissen: Mit iOS 18 hat Apple seine Notizen-App um praktische Funktionen erweitert. Die Möglichkeit, Audioaufnahmen über die...

Was die wenigsten wissen: Mit iOS 18 hat Apple seine Notizen-App um praktische Funktionen erweitert.
Die Möglichkeit, Audioaufnahmen über die Notizen-App von Apple anzufertigen, besteht nämlich schon seit iOS 18, auch wenn das vielleicht an euch vorübergegangen ist.
Mit iOS 18.4 erweitert Apple die Option jetzt mit Hilfe von Apple Intelligence, also mit KI.
Bedeutet: Ihr erhaltet nun, sofern gewünscht, eine automatische Abschrift der Audioaufnahmen. Das geht seit iOS 18.4 auf Deutsch. So könnt ihr euch beispielsweise das Mitschreiben in Meetings oder Vorlesungen sparen. Gilt natürlich auch für von euch eingesprochene Ideensammlungen.
Audioaufnahmen und Live-Transkript in der Notizen-App – so geht es
Über das Anhang-Symbol in einer neuen oder bestehenden Notiz könnt ihr „Audio aufnehmen“ auswählen, um Gespräche oder Gedanken direkt zu erfassen.
Aktiviert dann das „Transkriptionszeichen“. Dann gilt es, einfach die Aufnahme zu starten. Das kann ein Gespräch sein. Oder ihr textet einfach eure Gedanken ein.
Parallel zur Aufnahme generiert die App ein Live-Transkript, das ihr bearbeiten oder über die Suchfunktion durchsuchen könnt.
Tippt auf einen Textabschnitt, springt die Audio-Wiedergabe zur entsprechenden Stelle.
Nutzer von iPhone 15 Pro, iPad Pro/Air mit M1-Chip oder neuer erhalten jetzt auch zusätzlich automatische KI-Zusammenfassungen, die Kernaussagen aus Besprechungen oder Lehrinhalten extrahieren.
Nehmt dazu eine Audioaufnahme in Apple Notizen auf und ruft mit einem langen Druck darauf das Menü auf, um eine Zusammenfassung anzuzeigen. Alternativ reicht ein einfaches Antippen der Audionotiz, um die komplette Transkription sowie die Audiosteuerung zu öffnen – inklusive der Möglichkeit, den Inhalt zusammenfassen zu lassen.
Das sind die praktischen Vorteile
Ihr könnt euch stärker auf inhaltliche Diskussionen konzentrieren, statt parallel Notizen einzutippen. Berufstätige profitieren von schnellen Protokollvorlagen, Studierende von strukturierten Mitschriften.
Technisch setzt Apple auf On-Device-Verarbeitung, um Privatsphäre zu gewährleisten – Aufnahmen und Transkripte bleiben lokal gespeichert.
Beobachtet aber bitte mal, ob es dann nicht zum erhöhten Akkuverbrauch bei langen Aufnahmen für euch kommt.
Nahtlose Integration in bestehende Notizen-Elemente
Die Funktionen integrieren sich nahtlos in bestehende Notizen-Elemente wie Tabellen, Links oder Skizzen, ohne externe Apps zu benötigen.
Für alle unter euch, die häufig Audioinhalte dokumentieren, wird die Notizen-App somit spätestens ab dem neuen iOS 18.4 immer mehr zum praktischen Alltags-Tool. Bei uns ist die Notizen-App seit Jahren eine der meistgenutzten Apple-Apps.
![]() |
Notizen
Gratis (universal, 0.8 MB) |
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Pixabay/Apple/Montage iTopnews