Genmoji auf iPhones ohne Apple Intelligence empfangen, speichern und benutzen

Die Erstellung von Genmoji ist auf Computer mit Apple Intelligence limitiert. Verschickt man ein solches Frankenstein-Emoji jedoch an ein Gerät ohne Apples KI, drückt man länger auf das empfangene Bildzeichen, speichert es unter „Emoji-Details“ in die eigene Sticker-Bibliothek und benutzt es fortan in beliebigen iMessage-Chats. via Benjamin Mayo

Apr 1, 2025 - 15:14
 0
Genmoji auf iPhones ohne Apple Intelligence empfangen, speichern und benutzen
Dieses Bild zeigt zwei iPhones, auf denen die Emoji-Anpassungsfunktion verwendet wird. Links ist ein Bildschirm mit einer Nachricht, die ein benutzerdefiniertes Emoji eines lachenden Tomatenkopfes in einem Bett zeigt. Rechts sieht man die Erstellung des Emojis, bei der der Text „Tomato in bed“ eingegeben wurde.

Die Erstellung von Genmoji ist auf Computer mit Apple Intelligence limitiert. Verschickt man ein solches Frankenstein-Emoji jedoch an ein Gerät ohne Apples KI, drückt man länger auf das empfangene Bildzeichen, speichert es unter „Emoji-Details“ in die eigene Sticker-Bibliothek und benutzt es fortan in beliebigen iMessage-Chats.

via Benjamin Mayo


Wenn du Artikel wie diesen magst, unterstütze mich doch mit einem Abo für iPhoneBlog #one. Alle Abonnent:innen erhalten jede Woche ein exklusives „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle schon veröffentlichten Episoden sowie die Einladung zu einer ganz besonderen Community in einem privaten Slack-Kanal.