Path of Exile 2: Das große Inhaltsupdate Dawn of the Hunt erscheint am 4. April

Seit Path of Exile 2 im Dezember letzten Jahres im Early Access gestartet ist, haben wir unzählige Stunden mit unserem Exilanten in der düsteren Welt von Wraeclast verbracht. Die umfangreiche Kampagne spielt 20 Jahre nach den Ereignissen des Vorgängers Path of Exile und es gilt, das Geheimnis der mysteriösen Samen der Verderbnis zu lüften, die […]

Mär 31, 2025 - 13:57
 0
Path of Exile 2: Das große Inhaltsupdate Dawn of the Hunt erscheint am 4. April

Seit Path of Exile 2 im Dezember letzten Jahres im Early Access gestartet ist, haben wir unzählige Stunden mit unserem Exilanten in der düsteren Welt von Wraeclast verbracht. Die umfangreiche Kampagne spielt 20 Jahre nach den Ereignissen des Vorgängers Path of Exile und es gilt, das Geheimnis der mysteriösen Samen der Verderbnis zu lüften, die alles Leben korrumpieren. Neben der packenden Story und den vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten eures Charakters sorgt vor allem das dynamische Kampfsystem für ein episches Action-RPG-Erlebnis. Am 4. April erscheint das erste große Inhaltsupdate und wir zeigen euch alles, was ihr über Dawn of the Hunt wissen müsst.

Schnappt euch euren Speer: Die brandneue Jägerin-Klasse

Das erste Highlight ist zweifellos die neueste spielbare Klasse: die Jägerin. Ausgerüstet mit Speer und Faustschild ist sie eine tödliche Kämpferin im Nah- und Fernkampf, die aus sicherer Entfernung mit ihrem Speer verheerenden Schaden anrichtet, sich aber auch an ihre Gegner heranschleicht, zuschlägt und sich schnell wieder zurückzieht. Mit ihrer Spezialfähigkeit Disengage kann sie einen Angriff mit ihrem Schild abwehren, springt blitzschnell zurück, gerät in Raserei und zerstört ihre Feinde mit einem mächtigen Speerwurf.

Die Entwickler von Grinding Gear Games haben der Jägerin gleich zwei neue Aszendentenklassen spendiert, mit denen ihr weitere mächtige Möglichkeiten zur Optimierung eures Builds erhaltet. Als Ritualist nutzt die Jägerin Blutopfer und Seuchen als Waffen gegen die Monsterhorden und als Amazone werdet ihr zur Elitejägerin, die sich besonders durch Präzision und den Einsatz von Elementareffekten wie Blitz-, Eis- oder Feuerschaden auszeichnet. Insgesamt 20 Fertigkeiten stehen euch in der neuen Waffengattung der Speere zur Verfügung, die speziell für die Jägerin entwickelt wurde.

Mächtige Aszendenzen für Krieger, Hexe, Söldner und neue Fertigkeiten

Nicht nur die Jägerin, auch bereits bestehende Charakterklassen erhalten neue Aszendenzen. Spielt ihr eine Hexe, könnt ihr jetzt als Lich zum Meister der Untoten und des Chaos werden, Gegner im Kampf mit Flüchen schwächen und die eigene Lebensenergie nutzen, um den Energieschild zu stärken. Krieger verbessern als Schmied von Kitava ihre Schmiedekunst enorm und üben die Kunst aus, Waffen der Zerstörung aus Feuer und Leid zu fertigen. 

Mit dem Taktiker erhalten die Söldner eine dritte Unterklasse, die sich als ehemalige Elitemitglieder der Schwarzen Garde durch einen besonders brutalen Kampfstil auszeichnet, Verbündete mit Buffs stärkt und den Gegner dominiert. 

Neben den speziellen Speerfertigkeiten der Jägerin steht allen Klassen die neue okkulte Fähigkeit Raise Spectre zur Verfügung, mit der ihr die Seelen fast aller Monster in Path of Exile 2 einfangen und beschwören könnt. So stellt ihr aus hunderten Varianten die für euch perfekte Monsterarmee zusammen. Außerdem beschwört ihr mit dem gefiederten Rhoa einen neuen Begleiter, der euch nicht nur als Reittier auf dem Schlachtfeld dient, sondern mit seiner Angriffskraft und Schnelligkeit eine wertvolle Unterstützung im Kampf ist.

Noch mehr Möglichkeiten zur Charakteranpassung

Im Rahmen des umfangreichen Updates werden mehr als 100 neue Support Gems hinzugefügt, die den vorhandenen Fertigkeiten viele neue Effekte hinzufügen oder bestehende modifizieren. Um nur ein Beispiel zu nennen: Haemocrystals verwandeln Blutungseffekte in explosive Vaal-Kristalle, mit denen ihr euren Feinden massiven Schaden zufügt. Ihr erhaltet also viele mächtige Optionen, um euer Build noch stärker zu machen und perfekt an euren Spielstil anzupassen. Und das ist noch lange nicht alles: Über 100 einzigartige Gegenstände, neue Runen, mit denen ihr Mods für eure Ausrüstung herstellen könnt, die euch für das knackige Endgame stärker machen, oder erweiterte Handwerksoptionen kommen auch noch hinzu.

Freut euch auf spannende Herausforderungen und Endgame-Verbesserungen

In Dawn of the Hunt erwarten euch gleich acht neue Karten: Kämpft unter anderem in The Fractured Lake in einer verzerrten Realität gegen gespiegelte Rare-Monster oder überlebt die Bosswellen in den wilden Ezomyte-Wäldern, um euch exklusive Runen und andere wertvolle Belohnungen zu sichern. Macht euch auf die Suche nach verderbten Essenzen, darunter vier neue – Hysterie, Delirium, Horror und Wahnsinn -, um wichtige Upgrades zu erhalten, duelliert euch mit schurkischen Verbannten oder öffnet neue einzigartige Schatztruhen, jede mit einer tödlichen Mechanik und fetter Beute.

Das Endgame wird deutlich gestrafft und dank der reduzierten Anzahl an Türmen, die dafür aber weitaus mächtiger sind und ihren eigenen neuen Boss haben sowie Tafeln, die sich auf doppelt so viele Gebiete auswirken, wird der Aufwand erheblich verringert. Die Verderbnis hat sich weiter in ganz Wraeclast ausgebreitet und eure Aufgabe ist es, sie in den Endgame-Mapgebieten zu beseitigen. Habt ihr alle drei Bosse besiegt und die Zonen gereinigt, tauchen neue Monster und Bosse an nahegelegenen Wegpunkten auf, die es zu bekämpfen gilt und die euch mit neuen Modifikatoren und wertvoller Beute belohnen.

Wir freuen uns schon auf das riesige Inhaltsupdate zum packenden Action-RPG Path of Exile 2 und werden uns gleich am 4. April auf unserer PS5 in die Schlachten stürzen. Seid ihr auch dabei? Verratet es uns in den Kommentaren.