Der erste Drache in der Welt von Herr der Ringe war so mächtig, dass er eine eigene Armee anführte

Die Welt von Mittelerde ist größer als das, was man in Filmen sieht. So gab es schon vor Smaug Drachen, die die Welt bedrohten. Der Beitrag Der erste Drache in der Welt von Herr der Ringe war so mächtig, dass er eine eigene Armee anführte erschien zuerst auf Mein-MMO.de.

Apr 10, 2025 - 13:01
 0
Der erste Drache in der Welt von Herr der Ringe war so mächtig, dass er eine eigene Armee anführte
Smaugs Einöde Bilbo Warner Bros

Im Universum von Herr der Ringe gibt es viele Kreaturen und Personen, die man nicht in den Filmen sieht. Vieles davon wird nur in anderen Werken von Tolkien ergründet. Lange vor den Ereignissen des dritten Zeitalters gab es beispielsweise schon Drachen. Der Erste davon war Glaurung.

Wer ist Glaurung? Glaurung war der erste Drache und erschien zum ersten Mal im Jahr 260 des Ersten Zeitalters (Zum Vergleich: Die Geschehnisse von Herr der Ringe passierten im Dritten Zeitalter, über 11.000 Jahre nach dem Start des Ersten Zeitalters). Er wurde von Morgoth, dem größten Bösen in Mittelerde, erschaffen, um seine Truppenstärke für den Krieg zu erhöhen.

Glaurung war kein klassischer Drache mit Flügeln, somit konnte er nicht fliegen. Er war eher eine große Eidechse mit 4 Beinen, die Feuer speien und sprechen konnte. Für Morgoths Armee war er eine Art General, der Orks und Balrogs in den Kampf geführt hat.

Glaurung, der Drachenkönig

Wann kämpfte Glaurung zum ersten Mal? Seine erste Schlacht hatte er als noch junger Drache bei der Eroberung von Angband, die schon 200 Jahre angedauert hat. Die Noldor, ein Elben-Stamm, versuchten, die Festung von Morgoth anzugreifen. Glaurung konnte sie erst einmal abwehren, doch der spätere König der Noldor, Fingon, konnte mit Bogenschützen Glaurung zurückschlagen.

Morgoth gefiel diese Niederlage nicht, vor allem weil Glaurung sich so früh zeigte. Nach dem Vorfall verbot Morgoth Glaurung 200 Jahre lang, die Festung zu verlassen. Nach dieser Zeit schlugen die Truppen von Morgoth zurück und Glaurung, der die größte Armee von Orks und Balrogs anführte, zerbrach die Eroberung.

17 Jahre später griff der Maedhros Bund – eine Allianz wischen Noldor, Naugrim, Edain, Ostlingen und Faladrim – Angban an und kämpfte gegen Morgoth. Der erlitt auch recht große Verluste, bis Glaurung, jetzt zusammen mit anderen Drachen, in die Schlacht zog.

Glaurung konnte die Allianz trennen und die Noldor fast vernichten. Doch die Zwerge von Belegost schlugen zurück. Glaurung tötete Azaghâl, der über Belegost herrschte, doch dieser schaffte es, dem Drachen eine schwere Wunde zuzufügen.

Letztendlich gewannen Gothmog und seine Balrogs die Schlachten für Morgoth aber.

Selbst im Tod sorgte Glaurung für Verzweiflung

Wie ging es mit Glaurung weiter? Später, im Jahr 495 des Ersten Zeitalters, wollte Glaurung mit einer Ork-Armee die Stadt Nargothrond angreifen. Das war für Glaurung kein Problem. Bei diesem Ereignis zeigt sich auch eine weitere Kraft von Glaurung. Er konnte Leute mit seinem Blick und seinen Worten manipulieren. Er brachte die Menschen Túrin dazu, zu fliehen.

Nach seiner Eroberung von Nargothrond herrschte Glaurung lange Zeit als Drachenkönig. 3 Jahre nach der Eroberung von Nargothrond schickte Glaurung seine Ork-Armee nach Brethil, wo sich Túrin versteckte. Dort lebte er friedlich, verliebte sich sogar in Níniel. Sie ist eigentlich Nienor, die Schwester von Túrin, doch auch sie wurde von Glaurung verzaubert und verlor dadurch ihr Gedächtnis.

Später machte sich Glaurung selbst auf den Weg nach Brethil. Dort wartete aber ein Hinterhalt auf ihn und er wurde tödlich durch Túrin verletzt, der seinerzeit nach dem Kampf in Ohnmacht fiel. Durch den Tod von Glaurung erkannte Níniel, dass sie die Schwester von Túrin war und nahm sich das Leben.

Der Mensch Brandir erklärte später Túrin, was passiert war. Der wollte das aber nicht glauben und erschlug Brandir. Als ihm schließlich klar wurde, dass Brandir die Wahrheit gesprochen hatte, nahm sich auch Túrin das Leben.

Seine Brut lebte weiter

Nach dem Tod von Glaurung gab es noch viele weitere Drachen. Diese kämpften etwa bei der Eroberung von Gondolin. Hierbei ist aber unklar, ob sie wirklich von ihm abstammen oder ob Morgoth auch die anderen Drachen erschaffen hat. Die Drachen Acalagon und Smaug sind, anders als Glaurung, fliegende Drachen mit Flügeln, die aber auch Feuer speien.

Glaurung war natürlich nicht die einzige Kreatur, die zusammen mit Morgoth für Angst und Schrecken sorgte. Eines dieser Wesen war das Monster Ungoliant. Den Einfluss dieses Monsters merkt sogar noch Frodo: Eine bösartige Kreatur in Herr der Ringe terrorisierte lange vor Sauron die Welt von Mittelerde

Der Beitrag Der erste Drache in der Welt von Herr der Ringe war so mächtig, dass er eine eigene Armee anführte erschien zuerst auf Mein-MMO.de.