Nvidia-Schwäche könnte für Huawei zum Glücksgriff werden

Der US-Handelsbann gegen Nvidia könnte sich als Glücksfall für Huawei erweisen. Experten erwarten, dass der chinesische Tech-Konzern seine Position im heimischen KI-Chip-Markt massiv ausbauen und damit Milliardenumsätze generieren wird. Die jüngsten US-Exportbeschränkungen für Nvidias H20-Chips nach China öffnen Huawei die Tür zum lukrativen KI-Geschäft.

Apr 17, 2025 - 11:18
 0
Nvidia-Schwäche könnte für Huawei zum Glücksgriff werden

Der US-Handelsbann gegen Nvidia könnte sich als Glücksfall für Huawei erweisen. Experten erwarten, dass der chinesische Tech-Konzern seine Position im heimischen KI-Chip-Markt massiv ausbauen und damit Milliardenumsätze generieren wird. Die jüngsten US-Exportbeschränkungen für Nvidias H20-Chips nach China öffnen Huawei die Tür zum lukrativen KI-Geschäft.

Huawei nach Nvidia-Handelsbann im Glück

Die verschärften US-Handelsbeschränkungen für Nvidias H20-Chips treffen den amerikanischen Chipgiganten hart. Laut Branchenanalysten wird Nvidia dadurch wichtige Marktanteile in China verlieren. Huawei steht bereits in den Startlöchern, um diese Lücke mit eigenen KI-Beschleunigern zu füllen. Das Unternehmen könnte allein im Jahr 2025 über 1,5 Millionen KI-Chips ausliefern.

Die Nachfrage nach KI-Hardware wächst in China rasant. Experten der Investmentbank Morgan Stanley rechnen damit, dass Huawei seinen Umsatz mit KI-Chips bis 2025 auf über 14 Milliarden Yuan (ca. 1,8 Milliarden Euro) steigern kann. Der chinesische Konzern hat bereits angekündigt, seine Produktionskapazitäten deutlich auszubauen. Unterstützung erhält Huawei dabei von der chinesischen Regierung, die die technologische Unabhängigkeit vom Westen vorantreibt.

Technologie-Wettlauf spitzt sich zu

Die US-Regierung verschärft mit den neuen Exportkontrollen den Technologie-Konflikt mit China weiter. Während Nvidia seine H20-Chips nicht mehr nach China liefern darf, arbeitet Huawei mit Hochdruck an der nächsten Generation seiner Ascend-KI-Chips. Diese sollen in puncto Leistung mit den Nvidia-Produkten mithalten können. Chinesische Cloud-Anbieter wie Alibaba und Tencent setzen bereits verstärkt auf die heimischen Alternativen (Quelle: HuaweiCentral).

Huawei liegt bei der Entwicklung der aktuell so wichtigen KI-Chips zwar weiter zurück, könnte durch den US-Handelsbann gegen Nvidia jedoch aufholen. Dass das klappen kann, hat Huawei bereits mit seinen Smartphones gezeigt.

Im Video könnt ihr euch das einzigartige Falt-Smartphone von Huawei anschauen:LinkHuawei Mate XT kommt nach Europa – Unfold the Future