MacBook Pro: 2026 mit neuem Design, M6 und OLED?
Neues MacBook Pro gefällig? Wer noch etwas warten kann, sollte das bis 2026 tun. Im kommenden Jahr will Apple seinem Top-MacBook nämlich ein neues Design, ein schärferes Display und vielleicht sogar einen Mobilfunkchip spendieren. Das bekräftigt Mark Gurman zumindest teilweise in seinem wöchentlichen Power On-Newsletter. Demnach wird das nächste MacBook Pro wieder dünner, stärker und ... Weiterlesen ... Der Beitrag MacBook Pro: 2026 mit neuem Design, M6 und OLED? erschien zuerst auf Apfelpage.


Neues MacBook Pro gefällig? Wer noch etwas warten kann, sollte das bis 2026 tun. Im kommenden Jahr will Apple seinem Top-MacBook nämlich ein neues Design, ein schärferes Display und vielleicht sogar einen Mobilfunkchip spendieren.
Das bekräftigt Mark Gurman zumindest teilweise in seinem wöchentlichen Power On-Newsletter. Demnach wird das nächste MacBook Pro wieder dünner, stärker und erstmals mit einem OLED-Display ausgestattet.
MacBook Pro mit M6
Beginnen wir mit dem wahrscheinlichsten und am einfachsten vorherzusehenden Punkt. Das MacBook Pro 2026 wird aller Voraussicht nach mit dem M6-Prozessor ausgestattet werden. Über Spezifikationen ist aktuell noch nichts bekannt, eine deutliche Steigerung zum aktuellen M4 gilt als sicher.
OLED löst Mini LED ab
Eine spürbare Neuerung betrifft wohl auch das Display. Erstmals will Apple dem Bericht nach ein OLED-Display in einem seiner MacBooks verbauen. Das iPad Pro setzt seit 2024 auf die Display-Technologie, im iPhone kommt sie schon länger zum Einsatz. OLED liefert noch schärfere Ergebnisse und tiefere Schwarzwerte bei weniger Stromverbrauch als die aktuellen Mini-LED-Paneele des MacBook Pro mit M4.
MacBook Pro soll wieder dünner werden
Ebenfalls 2026 will Apple das Design des MacBook Pro grundlegend verändern. Genaueres ist aktuell noch nicht bekannt, dem Vernehmen nach wird das MacBook Pro 2026 aber deutlich dünner.
Zum Einsatz eines Mobilfunkchips schreibt Gurman in seinem aktuellen Bericht nichts. In einer früheren Medlung berichtete Apfelpage, dass die Entwicklung des eigenen 5G-Modems dazu führen könnte, dass Apple erstmals iPads und MacBooks mit Mobilfunk austattet. Das neue Design des MacBook Pro 2026 könnte ein guter Anlass sein, das Gerät mit Apples C-Modem ein Stück weit selbstständiger zu machen.
Der Beitrag MacBook Pro: 2026 mit neuem Design, M6 und OLED? erschien zuerst auf Apfelpage.