Mehr Daten für alle: Vodafone verbessert Prepaid-Tarife – ohne Aufpreis
Vodafone überarbeitet zum 9. April seine CallYa Prepaid-Tarife und erhöht das enthaltene Datenvolumen für Neu- und Bestandskunden ohne Aufpreis. So steigt beispielsweise das Datenvolumen im Tarif CallYa Allnet Flat L […]


Vodafone überarbeitet zum 9. April seine CallYa Prepaid-Tarife und erhöht das enthaltene Datenvolumen für Neu- und Bestandskunden ohne Aufpreis.
So steigt beispielsweise das Datenvolumen im Tarif CallYa Allnet Flat L von 30 auf 60 Gigabyte, der Preis bleibt unverändert. Ein neuer Einsteigertarif, CallYa One, wird ausschließlich online angeboten und ermöglicht nach der ersten Nutzung für einen Euro pro Tag unbegrenztes Telefonieren und SMS-Versenden.
Auch andere Tarife erhalten ein Upgrade: CallYa Start bietet jetzt eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS, das Datenvolumen bleibt gleich. CallYa Allnet Flat S steigt von 10 auf 15 Gigabyte, CallYa Allnet Flat M von 20 auf 30 Gigabyte. Die CallYa Jahresflat erhöht sich von 120 auf 180 Gigabyte. Zudem wird die Tarifstruktur durch die Integration von CallYa Digital in die CallYa Allnet Flat L gestrafft.
Alle CallYa-Tarife beinhalten weiterhin einen 5G-Zugang und sind auf Wunsch mit einer eSIM erhältlich. Vodafone betont, dass sowohl Bestands- als auch Neukunden von den Änderungen profitieren, ohne dass sich die Preise ändern. Kunden mit einem Vodafone-Festnetzvertrag erhalten zudem im Rahmen der GigaKombi-Vorteile ein zusätzliches Gigabyte Datenvolumen pro Monat.
Zu den Vodafone CallYa-Tarifen →
In unserem Tarifvergleich für Mobilfunktarife kann das persönliche Nutzungsverhalten vorab festgelegt werden, um bestmöglich zugeschnittene Tarife zu finden.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.