Roborock Saros Z70: Innovativer Saugroboter mit Roboter-Arm startet in den Verkauf

Die neuste technologische Errungenschaft im Bereich der Saugroboter ist jetzt erhältlich: Der neue Roborock Saros Z70, das weltweit erste Modell mit ausfahrbarem Roboter-Arm, kann nicht nur eure Wohnung reinigen, sondern auch aufräumen. Der Roborock Saros Z70 ist das neuste Flagschiff-Modell und kostet auch entsprechend viel. Zum Start lassen sich immerhin 100 Euro sparen, sodass ihr […] Der Beitrag Roborock Saros Z70: Innovativer Saugroboter mit Roboter-Arm startet in den Verkauf erschien zuerst auf appgefahren.de.

Mai 9, 2025 - 07:23
 0
Roborock Saros Z70: Innovativer Saugroboter mit Roboter-Arm startet in den Verkauf

Die neuste technologische Errungenschaft im Bereich der Saugroboter ist jetzt erhältlich: Der neue Roborock Saros Z70, das weltweit erste Modell mit ausfahrbarem Roboter-Arm, kann nicht nur eure Wohnung reinigen, sondern auch aufräumen.

Der Roborock Saros Z70 ist das neuste Flagschiff-Modell und kostet auch entsprechend viel. Zum Start lassen sich immerhin 100 Euro sparen, sodass ihr 1.699 Euro statt 1.799 Euro bezahlt. Für 1.799 Euro statt 1.899 Euro könnt ihr euch bei MediaMarkt auch die Variante mit Festwasseranschluss sichern.


Der Roboter-Arm räumt auf

Roborock nennt den Arm „OmniGrip-Roboterarm“ – ein faltbarer, fünfachsiger Greifarm, der nahtlos in das ultraflache Gehäuse des Saros Z70 integriert ist. Er lässt sich sowohl horizontal als auch vertikal einsetzen und kann gezielt Hindernisse von bis zu 300 Gramm anheben, um eine gründliche Reinigung zu ermöglichen. Wir konnten den Z70 noch nicht selbst ausprobieren, aber erste Test-Videos sind schon online, die zeigen, wie gut das funktioniert.

Das sind die weiteren Funktionen des Roborock Saros Z70

Trotz seines innovativen Roboterarms bleibt der Saros Z70 mit nur 7,98 Zentimetern Bauhöhe äußerst flach. Auf den klassischen Laserturm verzichtet Roborock – stattdessen kommt das StarSight Autonomous System 2.0 mit Dual-Light-3D-ToF-Sensoren und RGB-Kameras zum Einsatz. Ergänzt wird das System durch VertiBeam, einen seitlich montierten Laser zur präzisen Hinderniserkennung und Kollisionsvermeidung. Dass diese Technologie zuverlässig funktioniert, hat bereits der Roborock Saros 10R in unserem Test bewiesen.

Auch technisch weiß der Z70 zu überzeugen: Mit einer Saugleistung von 22.000 Pascal und einer automatischen Reinigung der Wischpads bei 80 Grad Celsius gibt es keine Chance für Gerüche oder Schimmel. Eine ausfahrbare Seitenbürste und ein flexibler Wischmopp sorgen dafür, dass auch Ecken und Kanten gründlich gereinigt werden.

Wenn ihr das nötige Kleingeld zur Seite gelegt habt, könnt ihr den Roborock Saros Z70 ab sofort kaufen.

Bei Amazon kaufen

Angebot
roborock Saros Z70 Saugroboter mit Wischfunktion, OmniGrip Arm, KI-gestützt, 22.000...
  • Revolutionärer OmniGrip-Arm – Ein Roboter für Reinigung und Unterstützung: Erlebe den Saugroboter mit einem fünf-achsigen mechanischen Arm. Der...
  • Ultimative Reinigungserfassung – Intelligente Mehrfach-Reinigung: Vergiss Vorreinigen! Der Saros Z70 erkennt und hebt Hindernisse in einem ersten...

Bei Roborock kaufen

Roborock Saros Z70

1.799 EUR 1.699 EUR

Bei MediaMarkt kaufen

Roborock Saros Z70

1.799 EUR 1.699 EUR

Mit Wasseranschluss

Roborock Saros Z70

1.799 EUR 1.699 EUR

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Der Beitrag Roborock Saros Z70: Innovativer Saugroboter mit Roboter-Arm startet in den Verkauf erschien zuerst auf appgefahren.de.