Steam-Spiel startet in den Early Access – wird prompt zu einem der schlechtesten Games aller Zeiten
Das Gaming-Phänomen GeoGuessr rund um eure Geografiekenntnisse wird auf Steam von den Spielern gnadenlos abgestraft, weil nach nur kurzer Dauer die Brieftasche gezückt werden soll.

Das Gaming-Phänomen GeoGuessr rund um eure Geografiekenntnisse wird auf Steam von den Spielern gnadenlos abgestraft, weil nach nur kurzer Dauer die Brieftasche gezückt werden soll.
GeoGuessr bekommt vernichtende Steam-Rezensionen
Am 8. Mai 2025 erschien GeoGuessr nach zwölf Jahren, eine populäre Web-Version und Mobile-Varianten auch auf Steam. Doch die aggressive Monetarisierung des Ratespiels lässt die Wertungen in den Keller gehen und macht es zu einem der aktuell am schlechtesten bewerteten Spiele auf Valves Plattform.
Was ist GeoGuessr? Das Spielprinzip ist ziemlich simpel. Ihr landet irgendwo auf der Welt und habt nur die Ansicht von Google Street View, um herauszufinden, wo ihr seid. Dann markiert ihr euren Standort auf einer Karte und je näher ihr dran sei, desto mehr Punkte gibt es.
Der Ruf des eigentlich mal sehr beliebten Denkspiels leidet bereits, seit die Web-Version mit unterschiedlichen Abo-Modellen versehen wurde. Auf Steam werden die Spieler ebenfalls zur Kasse gebeten, was GeoGuessr, mit gerade einmal 14 Prozent positiven Bewertungen, in die Topliste bringt, in die kein Spiel kommen möchte. (Quelle: Steam). Laut der Website Steam250 ist GeoGuessr auf Platz 25 der am schlechtesten bewerteten Spiele auf Steam. (Quelle: steam250.com)
Das sagen die Steam-Nutzer
Kritisiert wird, dass trotz Free2Play-Anstrich in der kostenlosen Variante für viele Spieler nach nur wenigen Runden Schluss ist und sie zahlen sollen. Laut den Nutzern stecken selbst in der kostenlosen Web-Version mehr Inhalte als in der Steam-Version.
Steam-Nutzer frams schreibt: „Die Entwickler erwarten, dass man für zwei verschiedene Abonnements zahlt oder jährlich für Elite bezahlt, nur um die Steam-Edition zu haben, die derzeit im Wesentlichen eine stark eingeschränkte Version der Web-Edition ist.“
Visor beklagt sich: „Unbegrenzte Spiele in der Amateur Division = 5x gespielt, 5x gewonnen = aufgestiegen zu Silver III = keine Spiele mehr möglich, wow.“ Und auch plamerpmarc beschwert sich: „Großartig, bis sie dich 2,50 Euro pro Monat für ein Spiel zahlen lassen, das sie als kostenlos anpreisen, lass mich einfach verdammte 15-25 Euro auf einmal zahlen, ich werde KEIN Abo für GeoGuessr kaufen.“
Auf der Steam-Seite wird zwar der notwendige Kauf eines Steam Pass erwähnt, doch ist nirgendwo etwas zu den Preisen zu lesen und auch dass es sich um ein Abonnement handelt, ist nicht zu 100 Prozent ersichtlich. Dazu kommt, dass es sich um ein Early-Access-Spiel handelt, also keinen fertig entwickelten Titel mit allen Inhalten. Die Abo-Preise liegen bei 30, 36 oder 60 Euro im Jahr.LinkGeoGuessr Steam Edition