Sonos-App verbessert Startzeit und lokale Musik-Wiedergabe

Gestern Abend hat mich die wunderbare Clarissa von Nuki beim Abendessen gefragt, auf welche Smart Home Geräte ich nicht verzichten möchte. Neben einem smarten Türschloss habe ich zudem Philips Hue, meinen Saugroboter und Sonos genannt. An die Streaming-Lautsprecher im ganzen Haus habe ich mich in den letzten Jahren einfach zu sehr gewöhnt – und glücklicherweise […] Der Beitrag Sonos-App verbessert Startzeit und lokale Musik-Wiedergabe erschien zuerst auf appgefahren.de.

Mai 9, 2025 - 09:10
 0
Sonos-App verbessert Startzeit und lokale Musik-Wiedergabe

Gestern Abend hat mich die wunderbare Clarissa von Nuki beim Abendessen gefragt, auf welche Smart Home Geräte ich nicht verzichten möchte. Neben einem smarten Türschloss habe ich zudem Philips Hue, meinen Saugroboter und Sonos genannt. An die Streaming-Lautsprecher im ganzen Haus habe ich mich in den letzten Jahren einfach zu sehr gewöhnt – und glücklicherweise haben mich die großen Probleme im vergangenen Jahr quasi nicht getroffen.

Immerhin gibt Sonos bei der Software-Entwicklung wieder richtig Gas, es ist mal wieder ein neues Update für die iOS-App veröffentlicht worden. Unter anderem verspricht die neue Version (80.20.34) eine verbesserte Startzeit der App. Das kann ich aktuell aus dem Hotelzimmer in Graz nur bedingt ausprobieren, schreibt daher gerne mal in die Kommentare, ob die Sonos-App jetzt tatsächlich schneller startklar ist.


Das sind alle Neuerungen des aktuellen Sonos-Updates

Auch die anderen neuen Funktionen konnte ich mangels direkter WLAN-Verbindung zu meinen Lautsprechern noch nicht ausprobieren. „Kürzlich Gespieltes auf der Startseite wird nun für Gäste und beim Abmelden ausgeblendet“, heißt es von Sonos. „Durch Tippen auf die Metadaten bei ‚Aktuelle Wiedergabe‘ wird die Künstlerseite aufgerufen.“

‎Sonos (Kostenlos, App Store) →

Zudem gibt es eine Verbesserung, über die sich alle Personen freuen dürften, die ihre Musik nicht von Streaming-Diensten wie Spotify abrufen, sondern lokal im heimischen Netzwerk lagern. Ab sofort kann man in der Sonos-App ganze Ordner in die Wiedergabe-Warteschlange packen.

Eine weitere Neuerung wurde bereits auf Android veröffentlicht und dürfte mit einem der nächsten Updates auch auf iPhone und iPad Einzug erhalten. Im Gruppenmenü wird man dann Lautsprecher direkt stumm schalten und wieder aktivieren können.

Für einen möglichen Einstieg in die Sonos-Welt ist der Sonos Era 100 ein geeigneter Kandidat. Aktuell bekommt ihr den Streaming-Lautsprecher für 209 Euro. Aber Achtung: Richtig Spaß macht die Sache erst, wenn man mehrere davon im Einsatz hat.

Angebot
Sonos Era 100 | Smart Speaker mit WLAN, Bluetooth, kompatibel mit Amazon Alexa -...
  • Mit Akustik der nächsten Generation und der einzigartigen Konnektivität des Era 100 hörst du in jedem Raum Musik mit perfekt abgestimmtem Stereo...
  • Die akustische Architektur der nächsten Generation mit einem um 47 % schnelleren Prozessor sorgt für präzise Stereo-Trennung, während der um 25 %...
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Der Beitrag Sonos-App verbessert Startzeit und lokale Musik-Wiedergabe erschien zuerst auf appgefahren.de.