
Google, Meta und Amazon verschlingen die Hälfte der deutschen Werbegelder. Die großen Plattformen punkten vor allem mit ihrer bequemen Nutzung und gewaltigen Reichweite. Die Adressier- und Messbarkeit der Werbemaßnahmen über verschiedene Kanäle hinweg fällt ihnen leicht, denn ihre eingeloggten User versorgen sie mit dem nötigen Datenstrom. Doch der Ruf nach mehr Vielfalt im Mediaplan wird lauter. Dafür sorgen Diskussionen rund um (Daten-)Unabhängigkeit, Transparenz sowie Nachhaltigkeit und Verantwortung. Ein buntes Mediaökosystem ist nicht zuletzt für die Erhaltung der Demokratie notwendig. Stärkere Investitionen in die heimischen Medien und damit eine ausgewogenere Verteilung der Werbegelder sind jedoch kein Selbstgänger. Die Frage, wie dies gelingen kann, wird auch auf der ADZINE CONNECT eine entscheidende Rolle spielen. Mithilfe von Branchenexpertinnen und -experten, die bei der Veranstaltung mitwirken, haben wir uns dieser Frage im Vorfeld der Konferenz bereits angenommen.