Samsung plant Neustart: Exynos-Chips könnten neuen Namen bekommen
Samsung erwägt offenbar einen radikalen Schritt bei seinen Smartphone-Prozessoren: Der kommende 2-Nanometer-Chip, der bislang als Exynos 2600 gehandelt wurde, könnte unter völlig neuem Namen erscheinen.… Dieser Artikel Samsung plant Neustart: Exynos-Chips könnten neuen Namen bekommen erschien zuerst auf SmartDroid.de.


Samsung erwägt offenbar einen radikalen Schritt bei seinen Smartphone-Prozessoren: Der kommende 2-Nanometer-Chip, der bislang als Exynos 2600 gehandelt wurde, könnte unter völlig neuem Namen erscheinen. Das berichtet der Leaker „Vhsss_God“ auf X.
Der Zeitpunkt für einen Neuanfang wäre durchaus nachvollziehbar. Samsung kämpft seit längerem mit Problemen bei der Chip-Produktion – die Ausbeute (Yield) bei der Testproduktion des 2-nm-Chips liegt derzeit bei nur 30 Prozent. Auch deshalb musste der Konzern in der Vergangenheit immer wieder auf Qualcomm-Prozessoren zurückgreifen.
Dem Bericht zufolge will Samsung mit der Galaxy-S26-Serie im kommenden Jahr einen kompletten Neustart wagen. Ziel sei es, die Abhängigkeit von Qualcomms Snapdragon-Chips deutlich zu reduzieren. Die Massenproduktion des neuen Prozessors soll bereits im Mai 2025 anlaufen.
Allerdings sind Zweifel an den Erfolgsaussichten angebracht. Qualcomm hat seine Aufträge für den kommenden Top-Chip Snapdragon 8 Elite Gen 2 bereits komplett an Samsungs Konkurrenten TSMC vergeben. Der taiwanische Auftragsfertiger wird den Chip in seiner fortschrittlichen 3-nm-Technologie produzieren.
Parallel zur Entwicklung des ersten 2-nm-Chips arbeitet Samsung bereits an einem Nachfolger mit dem Codenamen „Ulysses“, der in einem weiterentwickelten 2nm-Prozess gefertigt werden soll. Ob dieser ebenfalls unter neuem Namen erscheinen wird, ist noch unklar.
Dieser Artikel Samsung plant Neustart: Exynos-Chips könnten neuen Namen bekommen erschien zuerst auf SmartDroid.de.