ARD im Radio weiterhin auf Platz 1

Die Radioprogramme der ARD sind nach wie vor die bevorzugte Wahl der Hörerinnen und Hörer in Deutschland. Laut der aktuellen Veröffentlichung der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ma 2025 Audio I) schalten 34,654 […]

Mär 29, 2025 - 18:52
 0
ARD im Radio weiterhin auf Platz 1
Ard Hoerfunk Audiothek

Die Radioprogramme der ARD sind nach wie vor die bevorzugte Wahl der Hörerinnen und Hörer in Deutschland.

Laut der aktuellen Veröffentlichung der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ma 2025 Audio I) schalten 34,654 Millionen Menschen täglich mindestens ein öffentlich-rechtliches Radioprogramm ein. Im Vergleich dazu hören 3,986 Millionen Menschen mehr ARD-Radio als private Sender.

Insgesamt hören 74,4 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren täglich Radio, das sind 52,408 Millionen Menschen. Diese Zahlen zeigen, dass sich die Radionutzung auf einem konstant hohen Niveau bewegt.

Bemerkenswert sind die Zuwächse bei den jungen ARD-Radioprogrammen. MDR SPUTNIK, N-JOY und DASDING/UNSERDING verzeichneten hohe Zuwächse. MDR SPUTNIK legte um 14,8 Prozent zu, N-JOY um 12,3 Prozent und DASDING/UNSERDING um 11,1 Prozent.

Info

Die ma Audio der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) liefert zweimal im Jahr die Leistungsdaten des Radio- und Audiomarktes für klassische, Online- und konvergente Angebote. Sie basiert auf drei Studien: die repräsentative Befragung der ma Radio, die technische Messung der ma IP Audio sowie die Online Tagebuch Studie. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren (70,483 Mio.).



Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)


mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.