Automatic Safety Alert: WorldDAB stellt Sicherheitszertifikat für Radios vor
WorldDAB hat ein neues Zertifizierungssystem für DAB+ Radios eingeführt, das die Unterstützung des „Automatic Safety Alert“ (ASA) überprüft. ASA ist ein weltweit standardisiertes Warnsystem, das in Not- und Krisensituationen zuverlässige […]


WorldDAB hat ein neues Zertifizierungssystem für DAB+ Radios eingeführt, das die Unterstützung des „Automatic Safety Alert“ (ASA) überprüft.
ASA ist ein weltweit standardisiertes Warnsystem, das in Not- und Krisensituationen zuverlässige Sicherheitsmeldungen über Radio verbreitet – auch wenn die Mobilfunk- oder Internetverbindung unterbrochen ist. Erste Tests gab es bereits beim bundesweiten Warntag im September 2024. Ab Mitte des Jahres sollen neue DAB+-Radios mit ASA-Unterstützung erhältlich sein.
Das ASA-Logo auf zertifizierten Geräten signalisiert, dass sie erfolgreich auf die Einhaltung der ETSI-Spezifikation TS 104 090 geprüft wurden. WorldDAB stellt das Logo nach erfolgreicher Zertifizierung kostenlos zur Verfügung, um das Vertrauen der Verbraucher zu stärken. Die unabhängige Prüfstelle DTG Testing in London führt die Tests durch und verwaltet die Vergabe des Logos sowie die damit verbundene Produktlizenz.
Hersteller haben die Möglichkeit, ihre Geräte – sowohl für den Haushalts- als auch für den Automobilbereich – von DTG Testing prüfen zu lassen. Laut Lindsay Cornell, Vorsitzender des WorldDAB Technical Committee, dauert die Zertifizierung weniger als zwei Wochen.
Interessierte Hersteller können sich direkt über die Website von DTG Testing für die ASA-Zertifizierung anmelden
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.