Doom: The Dark Ages - Performance-Vergleich auf PS5, PS5 Pro, Series X und S

Doom: The Dark Ages liefert auf allen aktuellen Konsolen eine beeindruckende technische Performance ab und setzt auf eine düstere, mittelalterlich inspirierte Inszenierung mit modernem FPS-Gameplay. Die Xbox Series X bietet dabei insgesamt mit konstanten 60 fps, scharfer Bildqualität (dynamisch zwischen 1080p und 1440p), aber ohne Raytracing-Reflexionen - stattdessen setzt man auf SSR - das stabilste Spielerlebnis. Der Einsatz von Raytraced Global Illumination (RTGI), komplexen Partikeleffekten und zerstörbaren Umgebungen sorgt für ein packendes Gesamtbild, das von leichten Schwächen, wie gelegentlichem Schatten-Pop-ins, kaum getrübt wird. Digital Foundry hat sich id Softwares neuen Shooter genauer angeschaut. Mehr

Mai 11, 2025 - 11:11
 0
Doom: The Dark Ages - Performance-Vergleich auf PS5, PS5 Pro, Series X und S

Doom: The Dark Ages liefert auf allen aktuellen Konsolen eine beeindruckende technische Performance ab und setzt auf eine düstere, mittelalterlich inspirierte Inszenierung mit modernem FPS-Gameplay. Die Xbox Series X bietet dabei insgesamt mit konstanten 60 fps, scharfer Bildqualität (dynamisch zwischen 1080p und 1440p), aber ohne Raytracing-Reflexionen - stattdessen setzt man auf SSR - das stabilste Spielerlebnis. Der Einsatz von Raytraced Global Illumination (RTGI), komplexen Partikeleffekten und zerstörbaren Umgebungen sorgt für ein packendes Gesamtbild, das von leichten Schwächen, wie gelegentlichem Schatten-Pop-ins, kaum getrübt wird. Digital Foundry hat sich id Softwares neuen Shooter genauer angeschaut.

Mehr