Apple kauft KI-Firma: Warum das gut für iOS 19 ist

Apple hat wieder zugeschlagen und sich heimlich das kanadische Startup Mayday Labs einverleibt. Eine Übernahme, die erst durch einen Eintrag...

Mai 12, 2025 - 08:34
 0
Apple kauft KI-Firma: Warum das gut für iOS 19 ist

Apple hat wieder zugeschlagen und sich heimlich das kanadische Startup Mayday Labs einverleibt.

Eine Übernahme, die erst durch einen Eintrag bei der Europäischen Kommission ans Licht kam.

Mayday Labs war kein gewöhnliches Startup: Die App der Firma war ein echter Termin-Magier, der mit Künstlicher Intelligenz nicht nur Kalender und Aufgabenliste vereinte, sondern auch als persönlicher Assistent und Team-Koordinator glänzte.

Die App lernt von euch

Die App lernte, wie ihr tickt, wann ihr am produktivsten seid und schlug automatisch die besten Zeiten für Meetings, Aufgaben und Pausen vor – und das alles, ohne dass du stundenlang Kalender jonglieren musstest.

Besonders beeindruckend: Mayday konnte mit Kollegen synchronisieren und automatisch Meetings so legen, dass wirklich alle Zeit hatten. Und falls mal wieder etwas dazwischenkam, wurde einfach alles neu organisiert – ganz ohne Stress und mit nur einem Klick.

Apple versteckt die App (noch)

Doch kaum war der Deal mit Apple unter Dach und Fach, verschwand die App von der Bildfläche. Apple hat nämlich nicht nur die Technologie, sondern auch einige der klugen Köpfe von Mayday übernommen – und das lässt die Gerüchteküche brodeln.

Insider sind sich sicher: Die cleveren Features von Mayday wird schon bald als Apple Intelligence in Apples eigene Kalender-App einziehen. iOS 19 wird am 9. Juni bei der Keynote der WWDC vorgestellt – und soll erstmals mit diesen smarten Funktionen aufwarten.

Das könnt ihr konkret erwarten

Schon unter iOS 18 wurden Kalender und Erinnerungen enger verzahnt, aber jetzt könnte der große Sprung kommen: Künstliche Intelligenz, die Termine nicht nur verwaltet, sondern vorausschauend plant, verschiebt und optimiert – und das alles diskret im Hintergrund, ohne dass eure Daten die Apple-Welt verlassen müssen.

Was erwartet uns konkret? Stellt euch vor, ihr tragt Termine nur noch grob ein – und der Kalender schlägt automatisch die besten Zeitfenster vor, passt sich an eure Arbeitsweise an, verschiebt Aufgaben bei Änderungen und koordiniert sogar Termine mit anderen, ohne dass ihr euch durch endlose E-Mail-Ketten quälen musst.

Smarte Links bald Standard im Kalender?

Sogar smarte Links zum Teilen von Verfügbarkeiten und automatische Vorschläge für Team-Meetings könnten bald Standard sein. Apple setzt dabei auf lokale KI-Verarbeitung – für mehr Privatsphäre und schnelle Reaktionen.

Mayday ist dabei wohl nur ein Puzzlestück in Apples KI-Offensive: Auch andere Startups wie DarwinAI und Datakalab wurden übernommen, um die KI direkt aufs Gerät zu bringen und Siri sowie andere Apps schlauer zu machen.

Terminchaos war gestern

Für euch bedeutet das: Schluss mit Terminchaos, willkommen im Zeitalter des intelligenten Kalenders, der fast schon hellseherisch agiert und euch endlich wieder Zeit für die wirklich wichtigen Dinge lässt – wie einen Kaffee in der Sonne oder ein spontanes Feierabendbier…

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung.