Kaufland geht bei digitalen Preisschildern den nächsten Schritt

Kaufland hat den Einsatz von digitalen Preisschildern auf alle Bäckereifilialen in Deutschland ausgeweitet. Zuvor wurde die Technologie bereits in den Obst- und Gemüseabteilungen eingesetzt. Ziel ist es, den manuellen Aufwand […]

Mai 12, 2025 - 10:16
 0
Kaufland geht bei digitalen Preisschildern den nächsten Schritt
Esl1

Kaufland hat den Einsatz von digitalen Preisschildern auf alle Bäckereifilialen in Deutschland ausgeweitet. Zuvor wurde die Technologie bereits in den Obst- und Gemüseabteilungen eingesetzt. Ziel ist es, den manuellen Aufwand für Preisanpassungen zu reduzieren, der in Bäckereien durch saisonale Sortimentswechsel, Aktionen und Abendrabatte häufig anfällt.

Die rund 100.000 neu installierten digitalen Etiketten ermöglichen es, Preisänderungen direkt am Regal anzuzeigen. Im Vergleich zum bisherigen Verfahren mit Papieretiketten erfolgt die Umstellung damit deutlich schneller. Der technische Rollout ist in Deutschland weitgehend abgeschlossen, nur in einzelnen Märkten sind noch letzte Anpassungen notwendig.

Kaufland verspricht:

Viele Menschen denken, dass wir die digitalen Preisschilder wie an Tankstellen für versteckte Preiserhöhungen nutzen. Das ist definitiv nicht der Fall. Im Sinne unserer Kunden nutzen wir die Preisschilder tagsüber nur für Preissenkungen.

Esl2

Kaufland kündigt internationalen Rollout an

Bis Ende Juli soll die Technik auch in weiteren Ländern eingeführt werden, in denen Kaufland aktiv ist. Dazu gehören Polen, Rumänien, Tschechien, die Slowakei, Bulgarien, Kroatien und die Republik Moldau. Insgesamt sollen mehr als 170.000 digitale Preisschilder in über 1.550 Märkten installiert werden. Auch in diesen Ländern sind solche Systeme in den Obst- und Gemüseabteilungen bereits im Einsatz.

Zur Funktionsweise der Technik informiert Kaufland auf der eigenen Website.


Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)


mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.