iOS 19 vereinfacht Nutzung von öffentlichem WLAN
Apple plant mit iOS 19 eine deutliche Vereinfachung beim Zugang zu öffentlichen WLAN-Netzwerken. Insbesondere geht es um WLAN-Netzwerke mit sogenannten...

Apple plant mit iOS 19 eine deutliche Vereinfachung beim Zugang zu öffentlichen WLAN-Netzwerken.
Insbesondere geht es um WLAN-Netzwerke mit sogenannten Captive Portals, wie sie in Hotels, Cafés oder Fitnessstudios üblich sind.
Wie es bisher war, was sich künftig ändert
Bisher mussten Nutzer auf jedem einzelnen Apple-Gerät – etwa iPhone, iPad und Mac – separat die Anmeldedaten oder Webformulare ausfüllen, um ins Internet zu gelangen. Mit dem neuen System, dass das Wirtschaftportal Bloomberg geleakt hat, reicht künftig eine Anmeldung auf nur einem Gerät:
Die Zugangsdaten werden automatisch über iCloud auf alle weiteren Apple-Geräte des Nutzers synchronisiert. Damit entfällt das wiederholte Eingeben von Login-Informationen auf jedem Gerät und der Zugang wird spürbar komfortabler.
Diese Funktion baut auf Apples bestehender Möglichkeit zur Passwortfreigabe auf, die seit iOS 11 und macOS High Sierra für private Netzwerke verfügbar ist. Neu ist nun, dass dies auch für kommerzielle und öffentliche Netzwerke, wie sie in Zügen oder Hotels vorkommen, funktionieren soll.
9. Juni Stichtag – bei der WWDC-Keynote
Ob und wie Apple mit Einschränkungen wie Geräte-Limits – etwa wenn Hotels nur zwei Geräte pro Gast erlauben – umgeht, ist bislang nicht bekannt. In solchen Fällen könnten Beschränkungen weiterhin durch den Anbieter bestehen bleiben.
Die neue WLAN-Funktion wird voraussichtlich auf der WWDC 2025 am 9. Juni vorgestellt und dürfte mit dem Start von iOS 19 in den öffentlichen Beta-Test gehen.
Was noch mit iOS 19 kommt
Neben dieser praktischen Neuerung sind weitere Updates wie Verbesserungen bei Apple Intelligence, Live-Übersetzungen via AirPods und ein KI-basierter Gesundheitscoach geplant. Das iOS-Interface erhält zudem ein moderneres, transparenteres Design.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Jon Prosser/fpt