Neu in iOS 18.4: Sprachmemos verschriftlicht Diktate
Mit dem Update auf iOS 18.4 bietet die Sprachmemos-App von Apple eine neue Funktion zur Transkription von Audioaufnahmen. Nutzer erhalten damit die Möglichkeit, gesprochene Inhalte automatisch in Textform umwandeln zu lassen. Dies dürfte bei der Dokumentation von Meetings, beim Entwerfen von Anschreiben und beim Führen von Interviews hilfreich sein. Das Feature selbst beherrscht das iPhone […] Der Beitrag Neu in iOS 18.4: Sprachmemos verschriftlicht Diktate erschien zuerst auf iphone-ticker.de.

Mit dem Update auf iOS 18.4 bietet die Sprachmemos-App von Apple eine neue Funktion zur Transkription von Audioaufnahmen. Nutzer erhalten damit die Möglichkeit, gesprochene Inhalte automatisch in Textform umwandeln zu lassen. Dies dürfte bei der Dokumentation von Meetings, beim Entwerfen von Anschreiben und beim Führen von Interviews hilfreich sein.
Das Feature selbst beherrscht das iPhone selbst zwar schon seit der Ausgabe von iOS 18.2, nun lässt sich die Funktion allerdings auch auf anderen Sprachen als Englisch und auf Geräten mit deutschen Regionen-Einstellungen problemlos nutzen.
Live-Transkription während der Aufnahme
Die neue Transkriptionsfunktion kann bei Bedarf direkt während der Aufnahme neuer Sprachmemos aktiviert werden. Dazu müssen Nutzer während laufender Aufnahmen die im unteren Display-Bereich angezeigte Wellenformansicht lediglich nach oben wischen und auf die Sprechblase mit den Anführungszeichen tippen.
Anschließend blendet die Sprachmemos-App die Wellenformansicht aus und ersetzt diese durch die Live-Transkription. Das aktuelle Wort wird dabei hervorgehoben dargestellt, um den Bezug zur Aufnahme herzustellen. Falls die Aufnahme unterbrochen wird, lässt sich die Transkription speichern und später fortsetzen.
Die Sprachmemos-App biete außerdem die Möglichkeit, die Transkription nach Abschluss der Aufnahme anzuzeigen, zu kopieren oder in andere Anwendungen zu übertragen.
Auto-Transkription für älteren Aufnahmen
Auch bei Aufnahmen, die vor dem Update auf iOS 18.4 erstellt wurden, soll Sprachmemos in der Lage sein automatisch eine Transkription erstellen – vorausgesetzt, die Aufnahme enthält Sprache. Auf diese Weise lassen sich auch ältere Sprachmemos im Nachhinein transkribieren. Die verschriftlichen Inhalte lassen sich dann dafür nutzen, um innerhalb der Tonaufnahme zu navigieren.
Zusätzlich bietet die App die Möglichkeit, nach Textinhalten in den gespeicherten Aufnahmen zu suchen. Dies kann sowohl die Titel als auch die Transkriptionen umfassen. Bei Auswahl eines Suchtreffers springt die Wiedergabe an die entsprechende Stelle im Audiomaterial.
Der Beitrag Neu in iOS 18.4: Sprachmemos verschriftlicht Diktate erschien zuerst auf iphone-ticker.de.