GTA 6: Datum ist „sicher“, Start war 2020 und sehr hohe Produktionskosten
Die Geschäftszahlen von Take-Two waren in den letzten Monaten immer wieder spannend, denn es wurde auf jedes Detail geachtet, was GTA 6 betrifft. Und man hat sich ja auch selbst […]


Die Geschäftszahlen von Take-Two waren in den letzten Monaten immer wieder spannend, denn es wurde auf jedes Detail geachtet, was GTA 6 betrifft. Und man hat sich ja auch selbst immer mal wieder zum neuen GTA-Blockbuster geäußert.
Mittlerweile ist klar, dass GTA 6 doch nicht mehr 2025 kommt, aber das Spiel ist noch ein Thema. So hat Strauss Zelnick verraten, dass die Produktion für GTA 6 „ernsthaft“ im Jahr 2020 startete. Vor ein paar Tagen hat ein ehemaliger Entwickler betont, dass er seit 2018 an dem Projekt arbeitete, kurz nach dem RDR2-Release.
Etwa eine Milliarde Dollar soll GTA 6 bisher in der Produktion gekostet haben und „natürlich schmerzen Verschiebungen“, so der Chef von Take-Two im Gespräch mit IGN, aber man will Rockstar die nötige Zeit geben, um GTA 6 zu perfektionieren.
GTA 6: Sehr zuversichtlich beim Datum
Und wie sieht es mit dem 26. Mai 2026 aus, wie sicher ist dieses Datum? Strauss Zelnick betont, dass man bisher zuverlässig war, wenn man „ein bestimmtes Datum festgelegt hat“. Das stimmt aber nicht wirklich, wie RDR2 oder GTA 4 zeigen.
Der Release in diesem Jahr war von Anfang an unsicher, wie wir mittlerweile wissen, ich glaube aber, dass man Mai 2026 wirklich anpeilt. Wenn GTA 6 verschoben wird, was immer passieren kann (und historisch wäre eine weitere Verschiebung in den Herbst bei Rockstar nicht unüblich), dann ist diese vermutlich noch nicht geplant.
Abwarten, das aktuelle Material rund um GTA 6 genießen und schauen, wie die Lage im Winter aussieht. Falls bis Ende 2025 kein Trailer 3 kommt, der dann die Vorbestellungen einläutet, dann können wir über eine weitere Verschiebung reden.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.