Erinnert an Instagram: WhatsApp erlaubt Teilen vom Status anderer User

Mit der Möglichkeit zum Resharing von Status Updates wird das Format von WhatsApp interaktiver und Instagram immer ähnlicher. Dafür sorgen auch neue Sticker, Musik und Reels-ähnliche Clips im Status.

Mai 15, 2025 - 16:44
 0
Erinnert an Instagram: WhatsApp erlaubt Teilen vom Status anderer User

Add Yours Sticker, zusammenhängende Kurzvideos bis zu 90 Sekunden, deine Lieblingsmusik, Likes und Mentions sowie neue Foto-Sticker: Der WhatsApp Status avanciert zum interaktiven Social-Media-Format wie auf Instagram. Und WhatsApp möchte die Einblicke in das Leben der User und Accounts künftig noch prominenter darstellen. Denn die Plattform arbeitet an einer Funktion, die das Teilen von Status Updates Dritter erlaubt. Die Kontrolle behalten dabei weiterhin die Creator selbst.


Ed Sheeran macht es vor:

Endlich Musik im WhatsApp Status

2 Smartphone Mockups mit Musikauswahl für Status auf WhatsApp, WhatsApp-Logo, beigefarbener Hintergrund, Personen auf Bild im Screen
© WhatsApp via Canva


WhatsApps zahlreiche Facetten für User

Die meisten der über drei Milliarden Nutzer:innen von WhatsApp dürften die App nach wie vor vornehmlich für die Kommunikation mit Freund:innen, Familie, Kolleg:innen, Vereinsmitgliedern und Co. nutzen. Dafür eignet sich der Chat, der stetig optimiert wird. So soll das Aufnehmen von Sprachnachrichten bald noch einfacher werden. Außerdem können User auf die Sprach- und Videoanrufe setzen, die auch in den Browser kommen sollen. Nutzer:innen können aber ebenso mit KI-Diensten via WhatsApp kommunizieren und arbeiten. Dazu gehören die Meta-eigene Meta AI, der Microsoft Copilot, ChatGPT und neuerdings Perplexity.

Perplexity Chat auf WhatsApp, eigener Screenshot, Smartphone Screen  Ansicht
Perplexity Chat auf WhatsApp, eigener Screenshot

Neben zahlreichen weiteren Nutzungskontexten, etwa zur Erstellung von Stickern, Avataren oder KI-generierten Bildern können User Channels folgen, die als One-to-many-Kommunikationskanal über Neuigkeiten informieren. Diese Channels können Brands, aber ebenfalls Creator nutzen, um über News aus ihrem Leben, neue Produkte oder Ankündigungen zu informieren. Doch der Status, eine Art Äquivalent zu Instagram Stories, eignet sich für Letzteres ebenso – und gewinnt zusehends an Gewicht.

Status Updates von Kontakten auf WhatsApp teilen: Mehr Social Media als Messaging App?

User können im Status, der zusehends an Instagrams Stories erinnert, Eindrücke aus ihrem Leben teilen. Zuletzt experimentierte WhatsApp mit der Integration von bis zu 90 Sekunden langen Videos und Foto-Stickern. Und während die Verlinkung des Instagram Accounts direkt im WhatsApp-Profil als Vernetzung ermöglicht wird, lässt die Meta-Tochter Nutzer:innen im Status ähnlich wie auf Instagram auch Musik teilen, um den Austausch und das Engagement zu fördern. Für diesen Anspruch können die Creator seit kurzem auf ein weiteres populäres Feature zugreifen, das sich auf Instagram und darüber hinaus bereits großer Beliebtheit erfreut: die Add Yours Sticker.


WhatsApp goes Instagram:

Add Yours Sticker jetzt im Status

WhatsApp Add Yours Sticker auf Foto, zwei Personen im Wasser, grüner Hintergrund
© WhatsApp via Canva


Und aktuell arbeitet die Meta-Tochter überdies an der Option, den Status anderer User zu teilen. Das auf WhatsApp spezialisierte Publisher WABetaInfo berichtet von der Funktion, die in einem künftigen App Update integriert werden soll.

Auf Threads ansehen

Demnach können die Nutzer:innen Status Updates Dritter teilen, wenn diese die Option mit einem Schieberegler erlauben. Dabei funktioniert das nur bei Updates von Kontakten. Die Ersteller:innen betreffender Updates werden dann von WhatsApp benachrichtigt. Wenn der Content zum Teilen freigegeben ist, werden die Viewer einen CTA Button sehen, der zum Resharing einlädt. Dann erscheint der Inhalt im eigenen Status. Auf Instagram müssen User Dritte markieren, damit diese die Story in ihrer eigenen teilen können.

Neben der Möglichkeit, das Resharing selbst zu erlauben oder zu verbieten, können sich die User darauf verlassen, dass ihre Nummer bei geteilten Inhalte niemals angezeigt wird. Noch ist die Funktion nicht verfügbar, sie soll aber in eine der neuen Betaversionen der App integriert werden und könnte damit schon in den kommenden Monaten für alle bereitstehen.

In der Zwischenzeit können sich die User bereits über die umfangreichen Status-Neuerungen der vergangenen Wochen freuen und auf Instagram ihre eigenen Stories zum Beispiel mit unmittelbar integrierten Reels, Kommentaren oder den testweise eingeführten Captions optimieren. Dabei sollten Creator aktuell nicht zu viele Stories pro Tag posten, um keine Reichweiteneinschränkungen in Kauf nehmen zu müssen, wie Head of Instagram Adam Mosseri erklärt. Auf WhatsApp können sich Android-Nutzer:innen indes ebenso über neue Emojis für die alltägliche Kommunikation freuen.


WhatsApp bringt 8 neue Emojis für Android User

Smartphone mit geöffneter WhatsApp-Beta-Version für Android, in der acht neue Emojis – darunter ein müdes Gesicht, ein Fingerabdruck und die Flagge von Sark – im Chat und Emoji Picker angezeigt werden.
© WABetaInfo