iPhone 2026: Apple hat endlich das Rezept, um Samsung zu schlagen

Noch überlässt Apple das Feld kampflos der Konkurrenz – allen voran Samsung, das als Pionier faltbarer Smartphones den Markt dominiert. Doch das soll sich im kommenden Jahr ändern. Der bekannte Insider Mark Gurman verrät schon jetzt Apples künftiges Erfolgsrezept für das erste faltbare iPhone – und mit welchen zwei entscheidenden Vorteilen man Samsung schlagen möchte.

Mai 6, 2025 - 07:48
 0
iPhone 2026: Apple hat endlich das Rezept, um Samsung zu schlagen

Noch überlässt Apple das Feld kampflos der Konkurrenz – allen voran Samsung, das als Pionier faltbarer Smartphones den Markt dominiert. Doch das soll sich im kommenden Jahr ändern. Der bekannte Insider Mark Gurman verrät schon jetzt Apples künftiges Erfolgsrezept für das erste faltbare iPhone – und mit welchen zwei entscheidenden Vorteilen man Samsung schlagen möchte.

Faltbares iPhone: So will Apple es besser machen als Samsung

Seit Jahren schaut Apple nur zu und hat bislang noch kein eigenes faltbares Smartphone vorgestellt. Ende 2026 soll es dann endlich so weit sein: Der iPhone-Hersteller wird seine Antwort auf das Samsung Galaxy Fold und ähnliche Modelle präsentieren – darin sind sich Gerüchteküche, Analysten und Insider einig. Zu Letzteren gehört auch Mark Gurman, Reporter bei Bloomberg. Er berichtet aktuell über zwei zentrale Vorteile des geplanten Geräts, mit denen Apple sich an die Spitze des Marktes katapultieren möchte (Quelle: Bloomberg).

Erstens soll das faltbare iPhone laut aktuellen Informationen beim Aufklappen eine „fast unsichtbare“ Falte aufweisen. Das bedeutet, dass das mutmaßlich 7,8 bis 8 Zoll große Innendisplay ein besonders nahtloses Design bieten und somit ein ungestörtes Seherlebnis ermöglichen dürfte.

„Apple möchte sich von der Konkurrenz abheben, indem es den Knick weniger auffällig macht, wenn das Telefon aufgeklappt ist“, schreibt Gurman – und macht damit deutlich, dass Samsung und Co. hier noch Nachholbedarf haben.

Zweitens soll das Gerät über ein deutlich hochwertigeres Scharnier verfügen als viele andere faltbare Smartphones, so Gurman. Zwar nennt er dazu keine weiteren Details, doch der ebenfalls bekannte Insider Ming-Chi Kuo geht davon aus, dass Apple auf eine Kombination aus Titan und rostfreiem Stahl setzen wird.

Apropos Ming-Chi Kuo: Auch er kennt weitere Details zum faltbaren Smartphone. Demnach soll es ein 7,8-Zoll-Innendisplay, ein 5,5-Zoll-Außendisplay, zwei Rückkameras sowie eine Frontkamera geben. Anstelle von Face ID soll ein Touch-ID-Knopf zur biometrischen Entsperrung dienen. Außerdem ist von einer hochdichten Batterie die Rede. Im ausgeklappten Zustand soll das iPhone lediglich 4,5 Millimeter dünn sein – zusammengefaltet zwischen 9 und 9,5 Millimeter.

iPhone 18 muss weichen – Start erst 2027

Apple will das neue Wunderwerk in der zweiten Jahreshälfte 2026 vorstellen. Wie kürzlich bekannt wurde, soll das faltbare iPhone auch der Grund dafür sein, dass die Basisvariante des regulären iPhone 18 erst im Frühjahr 2027 erscheint. Im Herbst 2026 hingegen möchte sich Apple – abgesehen vom faltbaren Modell – auf das iPhone 18 Pro, iPhone 18 Pro Max und das neue iPhone 18 Air konzentrieren.