Vodafone warnt auf dem Handy-Bildschirm vor gefährlichen Betrugsanrufen

Es gibt Neuigkeiten von Vodafone. Der Mobilfunkanbeier warnt zukünftig auf dem Handy-Bildschirm vor gefährlichen Betrugsanrufen. Ihr kennt das sicherlich. Ihr erhaltet einen Anruf auf dem Handy, die angezeigte Nummer kommt aus dem Ausland. Mal aus den Niederlanden, mal aus Tunesien oder gar aus der Karibik. Seid ihr neugierig und geht dran? Oder sitzt ihr das […]

Mai 5, 2025 - 22:56
 0
Vodafone warnt auf dem Handy-Bildschirm vor gefährlichen Betrugsanrufen

Es gibt Neuigkeiten von Vodafone. Der Mobilfunkanbeier warnt zukünftig auf dem Handy-Bildschirm vor gefährlichen Betrugsanrufen. Ihr kennt das sicherlich. Ihr erhaltet einen Anruf auf dem Handy, die angezeigte Nummer kommt aus dem Ausland. Mal aus den Niederlanden, mal aus Tunesien oder gar aus der Karibik. Seid ihr neugierig und geht dran? Oder sitzt ihr das Ganze aus?

Vodafone startet „Spam Warner“

Mit dem „Spam Warner“ startet Vodafone heute einen neuen Sicherheitsdienst für das Mobilfunk-Netz. Auf dem Display jedes im Vodafone-Netz eingebuchten Handys erscheint eine Warnmeldung, die auf die Betrugsgefahr bei eingehenden Anrufen hinweist. Und zwar immer dann, wenn die Rufnummer von Sicherheitsexperten als Spam-Rufnummer eingestuft wurde. Das gilt sowohl für nationale als auch internationale Rufnummern.

Folgende Tipps gibt es im Umgang mit dubiosen Rufnummern:

  • Nicht zurückrufen: Rückrufe können teuer werden, wenn es sich um teuer abgerechnete Mehrwertnummern handelt.
  • Keine persönlichen Daten preisgeben: Betrüger nutzen Gewinnspiele oder Umfragen oft als Tarnung für Phishing.
  • Vorsicht bei Tastendrücken am Telefon: Ein unbedachter Tastendruck kann kostenpflichtige Mehrwertdienste oder Abos aktivieren.
  • Nummern prüfen: Verdächtige Nummern aus dem Ausland sind häufig Betrugsversuche. Im Zweifel online prüfen, ob sie bereits bekannt sind.
  • Warnungen ernst nehmen: Auf Warnhinweise auf deinem Display achten – Vodafones „Spam Warner“ schützt vor identifizierten Betrugsanrufen.