O2-Handyversicherung ab 5 Euro: Reparatur innerhalb von 24 Stunden
Eine Handyversicherung kann sinnvoll sein, um sich vor unvorhergesehenen Kosten durch Schäden am Smartphone zu schützen. O2 bietet eine solche Versicherung an, die eine Reparatur innerhalb von 24 Stunden verspricht.
Eine Handyversicherung kann sinnvoll sein, um sich vor unvorhergesehenen Kosten durch Schäden am Smartphone zu schützen. O2 bietet eine solche Versicherung an, die eine Reparatur innerhalb von 24 Stunden verspricht.
Versicherungsumfang
Die Handyversicherung von O2 deckt Bruch- (Display und Gehäuse), Flüssigkeitsschäden sowie Diebstahl ab. Damit sind die häufigsten Schadensursachen bei Smartphones abgedeckt. Wer will, kann auch sein Tablet oder seine Smartwatch versichern.
Wichtig: Die Versicherung kann man nur bei einem Gerätekauf beziehungsweise Vertragsabschluss via O2 erhalten und nur bis zu 30 Tage nach erhalt des Gerätes. Danach gilt sie für 24 Monate.
24-Stunden-Service im Schadensfall
Im Schadensfall garantiert O2 einen schnellen Service. Innerhalb von 24 Stunden wird das beschädigte Gerät entweder ausgetauscht oder repariert. Dabei kommen ausschließlich Originalersatzteile zum Einsatz und die Reparaturen werden von zertifizierten Partnern durchgeführt. Zum Vergleich: Eine 24-Stunden-Reparatur bietet das Konkurrenzangebot von Vodafone nicht.
Monatliche Kosten abhängig vom Gerätewert
Die monatlichen Kosten für die Handyversicherung von O2 hängen vom ursprünglichen Kaufpreis des Geräts ab. Sie liegen zwischen 4,95 Euro und 19,95 Euro. Damit bewegen sich die Preise im üblichen Rahmen für Handyversicherungen. Bei Vodafone geht es preislich ab 7,99 Euro los.
Lohnt sich eine Handyversicherung?
Ob sich eine solche Versicherung lohnt, hängt vom individuellen Nutzungsverhalten und der Schadensanfälligkeit des Geräts ab. Wer sein Smartphone häufig nutzt und ein erhöhtes Risiko für Schäden sieht, kann mit einer Versicherung auf Nummer sicher gehen. Allerdings sollte man die Kosten für die Versicherung immer in Relation zum Wert des Geräts setzen.