Samsung Galaxy Watch mit iPhone verbinden – geht das?

Viele iPhone-Besitzer nutzen die „Apple Watch“ als smarte Uhr für ihr Smartphone. Auch Samsung bietet mit der „Galaxy Watch“ eine Uhr mit vielen Funktionen an. Das Gerät ist vor allem für die Verbindung mit einem Android-Smartphone ausgerichtet. Wie sieht es aus, wenn man ein iPhone mit einer Galaxy Watch verbinden möchte?

Mär 26, 2025 - 13:50
 0
Samsung Galaxy Watch mit iPhone verbinden – geht das?

Viele iPhone-Besitzer nutzen die „Apple Watch“ als smarte Uhr für ihr Smartphone. Auch Samsung bietet mit der „Galaxy Watch“ eine Uhr mit vielen Funktionen an. Das Gerät ist vor allem für die Verbindung mit einem Android-Smartphone ausgerichtet. Wie sieht es aus, wenn man ein iPhone mit einer Galaxy Watch verbinden möchte?

Apples Produkte sind dafür bekannt, dass sie untereinander sehr gut funktionieren. Sobald man aber beispielsweise eine Apple Watch mit anderen Geräten wie einem Android-Smartphone verbinden möchte, gibt es starke Einschränkungen, die auf die fehlende Zusammenarbeit der Betriebssysteme oder der Verbindungsstandards zurückzuführen sind. Funktioniert die Samsung Galaxy Watch mit einem iPhone?

iPhone & Samsung Smartwatch: Welche Modelle sind kompatibel?

Ihr könnt die Samsung Galaxy Watch mit einem iPhone verwenden, allerdings ist nicht jedes Modell kompatibel und teilweise mit Einschränkungen verbunden. Ihr braucht dazu die „Samsung Galaxy Watch (Gear S)“-App, um die Uhr mit eurem iPhone zu verbinden und einzurichten. Es gibt jedoch einige Haken:Link

Neue Galaxy Watches ab der Samsung Galaxy Watch 4 arbeiten nicht mehr mit iPhones zusammen. Während ältere Generationen noch mit dem „Tizen OS“ laufen, setzt die neue Generation der Apple-Watch-Alternative auf „Wear OS 3.0“. Einen Support für iOS gibt es nicht mehr. Ihr könnt die Galaxy Watches 4 also nur noch mit einem Android-Smartphone koppeln.LinkSamsung Galaxy Watch 4 im Hands-On

Galaxy Watch mit iPhone verbinden: Das sind die Voraussetzungen

Auch wenn ihr eine ältere Galaxy Watch habt, gibt es einige Einschränkungen, wenn ihr sie mit einem iPhone verknüpfen möchtet. Nicht alle iOS-Geräte lassen sich mit der Galaxy Watch verbinden. Diese Voraussetzungen solltet ihr beachten:iPhone 5 oder neuer iOS 9.0 oder neuer die Verbindungsqualität kann bei einem iPhone 6S /6S Plus mit iOS 10 (oder neuer) schwanken die Galaxy Watch ist nicht mit einem iPad oder iPod touch kompatibel

Erfüllt euer iPhone alle Voraussetzungen, könnt ihr die „Galaxy Watch“-App auf eurem Smartphone downloaden. Über die App richtet ihr die Galaxy Watch mit dem iPhone ein, ändert Einstellungen und installiert neue Apps auf der Uhr. Habt ihr zuvor ein Android-Smartphone mit der Smartwatch verwendet, solltet ihr sie vor dem Koppeln zurücksetzen.

Die aktuellen Top 10 Smartwatch-Bestseller findet ihr dieser Bilderstrecke:Link

Samsung Galaxy Watch: Mit Einschränkungen auf dem iPhone nutzen

Auch nach der Umstellung auf „Wear OS“ lassen sich die alten Samsung Galaxy Watches mit Tizen mit einem iPhone verbinden. Neuere Modelle werden aber nicht mehr von Apples Smartphones unterstützt.

Die Einrichtung der Galaxy Watch läuft auch mit einem iPhone einfach und problemlos über die App und eine bestehende Bluetooth-Verbindung. Bei der Nutzung gibt es allerdings einige Einschränkungen:Apple-spezifische Tracking-Apps wie Health werden nicht mit der Galaxy Watch synchronisiert. Wollt ihr eure Aktivitäten aufzeichnen, benötigt ihr ein Samsung-Health-Konto (S Health). Für weitere Apps wie Spotify müsst ihr euch zusätzlich beim Galaxy-App-Store anmelden. Apps können direkt auf der Uhr oder über die iPhone-Anwendung installiert werden. Manche Dritthersteller-Anwendungen funktionieren möglicherweise nicht korrekt. Wichtige Funktionen wie die Blutdruckmessung funktionieren nicht. WLAN-Passwörter werden nicht automatisch vom iPhone auf die Galaxy Watch übertragen. Ihr müsst die Uhr manuell mit dem WLAN verbinden und das Passwort selbst eingeben. Benachrichtigungen und Nachrichten werden zwar angezeigt, lassen sich aber nicht auf der Uhr direkt beantworten. Ihr könnt die Benachrichtigungen nur lesen und von der Smartwatch löschen. Die SOS-Funktion des iPhones lässt sich nicht auf der Galaxy Watch verwenden.

Nur alte Galaxy Watches sind mit einem iPhone kompatibel:Link

Wer die Abstriche bei der Funktionalität und Kompatibilität von Apps verkraften kann, sollte sich den Kauf einer Samsung Galaxy Watch für sein iPhone überlegen. Allgemein ist zu sagen, dass die Uhr grundsätzlich besser mit Android-Handys und besonders Samsung-Smartphones harmoniert. Hier sieht es also genauso aus, wie bei der Apple Watch und dem iPhone.Link