Signal-Gruppen finden: So findet ihr die richtige Community

Signal ist eine beliebte Alternative zu WhatsApp und bietet viele vergleichbare Funktionen. Allerdings nutzen nicht so viele Menschen die App. Wenn ihr euch mit Gleichgesinnten zu einem Thema austauschen möchtet, könnt ihr einem Gruppen-Chat beitreten.

Mär 28, 2025 - 10:37
 0
Signal-Gruppen finden: So findet ihr die richtige Community

Signal ist eine beliebte Alternative zu WhatsApp und bietet viele vergleichbare Funktionen. Allerdings nutzen nicht so viele Menschen die App. Wenn ihr euch mit Gleichgesinnten zu einem Thema austauschen möchtet, könnt ihr einem Gruppen-Chat beitreten.

Aber wie findet man am besten Signal-Gruppen? Eine Suchmaschine speziell für Gruppen-Chats mit Gesprächen zu einem bestimmten Thema gibt es nicht. Anders sieht es zum Beispiel bei Telegram aus, wo man auf einer eigenen Plattform Kanäle durchforsten kann.

Wo findet man gute Signal-Gruppen?

Bei Signal gestaltet sich die Suche nach Gruppen also etwas umständlicher. Hier müsst ihr aktiv werden und zum Beispiel in Foren oder anderen sozialen Kanälen Ausschau nach Gruppenvorschlägen halten. Im Tesla-Forum kann man sich zum Beispiel Anhängern von E-Autos anschließen und andere Gruppen finden, in denen man sich zu politischen oder gesellschaftlichen Themen austauscht.LinkTECH.tipp: WhatsApp-Alternativen

Eine weitere Möglichkeit ist X (ehemals Twitter), um einen passenden Gruppen-Chat zu finden. Dabei könnt ihr bereits verfasste Tweets nach entsprechenden Stichworten durchsuchen oder selber einen Aufruf starten. Das funktioniert entweder, indem ihr angebt, dass ihr eine Signal-Gruppe zu einem bestimmten Themengebiet sucht oder aber selber eine eigene Gruppe bewerbt.Link

Signal: Gruppen-Link erstellen

Einer Gruppe kann man einfach über einen entsprechenden Link oder einen QR-Code beitreten. Folgt ihr dem Link in der Browser-App, werdet ihr automatisch zur Signal-App weitergeleitet. Ihr könnt auch einen eigenen Link für eure Signal-Gruppe erstellen:Tippt auf das Stift-Symbol und wählt dann die Option „Neue Gruppe“. Fügt Kontakte hinzu, die der Gruppe beitreten sollen. Gebt einen Gruppennamen ein. In der Chatübersicht der Gruppe öffnet ihr oben über den Gruppennamen die Einstellungen. Hier findet ihr die Option „Gruppen-Link“. Optional könnt ihr auswählen, ob neue Mitglieder direkt über den Link in die Gruppe einsteigen können oder der Beitritt vorher noch von euch genehmigt werden muss. Über „Teilen“ könnt ihr den Link kopieren und an einer anderen Stelle im Netz, zum Beispiel Twitter, einem Forum oder eurer Instagram-Bio einfügen. Alternativ könnt ihr einen QR-Code erstellen, den andere Nutzer scannen können, um eurer Gruppe beizutreten.Link

Neben der Gruppeneinladung im Link-Format könnt ihr auch einen QR-Code erstellen, über den andere Nutzer beitreten können. In jede Signal-Gruppe passen maximal 1000 Teilnehmer. In den Kommentaren unten könnt ihr den Link zu eurem Signal-Chat posten, wenn ihr noch nach Mitgliedern sucht.Link