Xiaomi gründet eigenständige Chip-Firma mit 1.000 Mitarbeitern für hauseigenen Prozessor
Xiaomi treibt die Entwicklung eigener Smartphone-Prozessoren mit Hochdruck voran: Wie jetzt bekannt wurde, beschäftigt das chinesische Unternehmen angeblich bereits 1.000 Mitarbeiter in seiner neu gegründeten… Dieser Artikel Xiaomi gründet eigenständige Chip-Firma mit 1.000 Mitarbeitern für hauseigenen Prozessor erschien zuerst auf SmartDroid.de.


Xiaomi treibt die Entwicklung eigener Smartphone-Prozessoren mit Hochdruck voran: Wie jetzt bekannt wurde, beschäftigt das chinesische Unternehmen angeblich bereits 1.000 Mitarbeiter in seiner neu gegründeten Chip-Sparte „Xring“. Interessant dabei: Xring wird als komplett eigenständige Firma geführt, womöglich um Handelsbeschränkungen durch US-Behörden vorzubeugen.
Erste Erfolge kann das Team, das von einem ehemaligen Qualcomm-Manager geleitet wird, bereits vorweisen: Im März soll ein funktionierender Prototyp des ersten Xring-Chips gesichtet worden sein, der sich laut Insidern kaum vom geplanten finalen Produkt unterscheide. Eine offizielle Ankündigung wird für Mai erwartet, könnte sich aber noch verzögern.
Xiaomi hatte bereits im vergangenen Jahr den erfolgreichen „Tape-out“ eines 3nm-Chips vermeldet. Mit der Entwicklung eigener Prozessoren könnte das Unternehmen seine Abhängigkeit von großen Chip-Herstellern wie Qualcomm und MediaTek reduzieren. Und: Sollte Xring Erfolg haben, könnte es auch andere Smartphone-Hersteller ermutigen, eigene Chip-Entwicklungen voranzutreiben.
Die Investition in die Chip-Entwicklung wird in der Branche als positives Signal gewertet, nachdem der Sektor in den letzten Jahren von Kosteneinsparungen geprägt war. Spannend, finde ich!
via Wccftech
Dieser Artikel Xiaomi gründet eigenständige Chip-Firma mit 1.000 Mitarbeitern für hauseigenen Prozessor erschien zuerst auf SmartDroid.de.