Xiaomi HyperOS 3 ohne Google und Android: Was ich von den Gerüchten halte

Bislang ist Huawei der einzige große chinesische Hersteller, der von US-Technologie weitestgehend ausgegrenzt ist und daher auch keine Android-Telefone mehr mit Google-Dienste anbieten kann. Blüht… Dieser Artikel Xiaomi HyperOS 3 ohne Google und Android: Was ich von den Gerüchten halte erschien zuerst auf SmartDroid.de.

Mai 6, 2025 - 06:01
 0
Xiaomi HyperOS 3 ohne Google und Android: Was ich von den Gerüchten halte
Xiaomi Logo

Bislang ist Huawei der einzige große chinesische Hersteller, der von US-Technologie weitestgehend ausgegrenzt ist und daher auch keine Android-Telefone mehr mit Google-Dienste anbieten kann. Blüht das jetzt auch Xiaomi? Es kommen Gerüchte auf, die wir einordnen wollen.

Einerseits muss man schon mal wissen, dass Huawei quasi als Gegner der USA eingestuft wurde, weil Huawei durch seine Netzwerktechnologie in weiten Teilen der westlichen Welt für den Datenverkehr zuständig oder wenigstens daran beteiligt gewesen ist. Bei Xiaomi ist das anders, Xiaomi ist einfach nur ein Hersteller von Produkten für Konsumenten.

Es ist allein aus dem aufgeführten Grund weiterhin unwahrscheinlich, dass Xiaomi von den USA mal ähnlich eingestuft wird, wie es Huawei passiert ist. Außerdem ist Xiaomi mit seinen Produkten in den USA nicht vertreten, es gibt keine Verbindung zwischen USA und Xiaomi. Das war bei Huawei abseits normaler Produkte anders, besonders bei Netzwerktechnologie.

Nun gut. Jetzt kommt das Gerücht auf, Xiaomi würde ein HyperOS 3 ohne Google-Dienste entwickeln, nun aufgrund des Handelskrieges zwischen Trump und den Chinesen. Dazu muss man wissen, dass Xiaomi ohnehin eine Googe-freie Firmware hat, nämlich für den chinesischen Markt. Tatsächlich soll Xiaomi nun aber mit Huawei, Oppo, Vivo und OnePlus zusammenarbeiten.

Angeblich arbeiten die Unternehmen gemeinsam an neuer Software, die generell frei von Google ist. Eine chinesische Software für den internationalen Markt, die ohne das Google-Angebot auskommt. Der viel entscheidender Schritt wäre eine Software ohne Android als Basis, was bei Huawei bekanntermaßen schon durchgezogen wurde.

Dass man sich einen Notfallplan hinlegt, das halte ich für denkbar. Aber auch nur das. Xiaomi würde im Westen keinen Betriebssystem-Wechsel freiwillig vornehmen, das wäre der Genickbruch. Huawei hätte das ohne die US-Sanktionen auch niemals getan. Einzig, was Donald Trump plant, ist unberechenbar. (via Xiaomi Times)

Dieser Artikel Xiaomi HyperOS 3 ohne Google und Android: Was ich von den Gerüchten halte erschien zuerst auf SmartDroid.de.