YouTube Premium Lite buchen: Wann geht es los?
Bereits Ende 2023 gab es eine erste Testphase von „YouTube Premium Lite“ in Deutschland, nun soll das günstige Premium-Abonnement endlich für alle starten. Was ist „YouTube Premium Lite“, was kostet es und wie kann man es buchen?

Bereits Ende 2023 gab es eine erste Testphase von „YouTube Premium Lite“ in Deutschland, nun soll das günstige Premium-Abonnement endlich für alle starten. Was ist „YouTube Premium Lite“, was kostet es und wie kann man es buchen?Premium Lite bei YouTube ansehen
Update vom 10. April 2025: Nachdem der Deutschlandstart für das „Lite“-Abo bereits Anfang des Jahres von Google offiziell angekündigt wurde, gibt es jetzt auch ein Datum. So soll man den günstigen Premium-Zugang ab heute, Donnerstag, den 10. April 2025 buchen können. Bis zur Mittagszeit wurde die Funktion aber noch nicht freigeschaltet. Wer auf die Anmeldeseite geht, sieht dort den Hinweis: „Du kannst Premium Lite noch nicht nutzen Premium Lite wird in deinem Land gerade eingeführt. Bitte versuche es später noch einmal“. In den nächsten Stunden sollte eine Buchung also endlich möglich sein (Quelle: YouTube).
Was ist „YouTube Premium Lite“?
„YouTube Premium Lite“ ist ein Zusatz-Abonnement für das Video-Portal aus dem Hause Google. Es läuft neben dem normalen YouTube-Premium-Abo, das man schon seit längerer Zeit buchen kann. Eine Anmeldung ist mit einem Google-Konto auf der YouTube-Webseite möglich (bei YouTube ansehen).
Das Angebot steht bislang jedoch nicht allen Google-Nutzern zur Verfügung. Welche Voraussetzungen es gibt und wie berechtigte Nutzer ausgewählt werden, ist nicht bekannt. Auf der Seite für die Mitgliedschaft beim Video-Portal könnt ihr überprüfen, ob ihr das Angebot buchen könnt. Bei den meisten deutschen Google-Nutzern stand dort lange Zeit der Hinweis „Dieses Angebot ist nicht verfügbar“. Mittlerweile wurde der Text abgeändert und es wird etwas konkreter: „Premium Lite wird in deinem Land gerade eingeführt. Bitte versuche es später noch einmal“. In Kürze soll die günstige Variante also für alle Nutzer in Deutschland freigeschaltet werden. Google selbst hat den Deutschland-Start im März angekündigt (Quelle: YouTube Blog). Im Blog-Eintrag vom 5. März 2025 fand man den Hinweis „Neu: In Deutschland bald erhältlich“. Was genau dieses „bald“ bedeutet, wurde damals nicht aufgelöst. Inzwischen steht dort aber der konkrete Start-Termin:Neu: In Deutschland ab 10. April erhältlich ab 5.99 Euro YouTube Blog
YouTube Premium Lite: Kosten & Vorteile
Die Kosten für YouTube Premium Lite liegen bei 5,99 Euro im Monat. Rabatte für Studenten oder Familien-Accounts gibt es nicht. Eine Kündigung ist flexibel zum Ende eines Abrechnungsmonats möglich. Der Preis für das normale Premium-Abonnement liegt im Vergleich dazu bei 12,99 Euro im Monat. Was sind die Vorteile?LinkIn Videos bei YouTube und YouTube Kids wird Werbung entfernt. Weitere Vorteile gibt es damit nicht. Bei Musik bleibt Werbung enthalten. Auch auf der YouTube-Seite selbst und in der App wird weiterhin Werbung angezeigt. In der YouTube-Music-App wird mit dem Abonnement Werbung ebenfalls nicht deaktiviert.
Möglicherweise passt Google die Vorteile beim offiziellen Start des Lite-Abos noch an. In einer Testphase im Jahr 2024 waren etwa nicht alle Videos abseits von Musik-Clips werbefrei, sondern ein „Großteil der Videos“.LinkYouTube Premium: Deshalb solltet ihr den Dienst NICHT über die iOS-App buchen
YouTube Premium Lite vs. YouTube Premium: Was sind die Unterschiede?
Im Vergleich zum teureren Premium-Abonnement muss man bei der Lite-Version also auf einige Features verzichten. Das fehlt bei Lite:Keine Wiedergabe im Hintergrund Keine Download-Funktion Kein Zugriff auf YouTube-Music Kein Familien-Abonemment
Wer komplett werbefrei bei YouTube unterwegs sein möchte, muss das teurere Standard-Abonnement von YouTube Premium buchen. Im Vergleich zur „Lite“-Version gibt es damit weitere Vorteile. So kann man auch ohne Werbeunterbrechungen auf Musikvideos und die komplette „Music Premium“-Bibliothek zugreifen. Die Hintergrundwiedergabe von YouTube auf Android-Smartphones und iPhones sowie den Offline-Modus für eine Wiedergabe von Videos ohne Internetverbindung gibt es ebenfalls nur mit dem Premium- und nicht im Premium-Lite-Abonnement. Es gibt auch einige alternative Lösungen für YouTube ohne Werbung, die jedoch nicht von Google gestattet sind.
Lohnt sich YouTube Premium Lite?
YouTube Premium Lite eignet sich vor allem für Nutzer, die viele Videos in dem Google-Portal schauen und nicht von Werbung gestört werden möchten, nicht jedoch für Nutzer, die viele Musik-Videos bei YouTube anschauen möchten. Vor allem für Studenten lohnt sich der Zugang ebenfalls nicht unbedingt, da der Premium-Zugang lediglich 2,50 Euro mehr im Monat kostet und dafür die genannten Vorteile bietet. Auch Nutzer in einem Familien-Abonnement kommen je nach Anzahl der Mitglieder in einem Family-Account für insgesamt 23,99 Euro bei bis zu 6 Nutzern günstiger davon. Interessierte sollen die günstige Version einem Monat lang kostenlos testen können.Link